SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Gesamtprüfung Februar 2013

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von lulu Beitrag anzeigen
    braucht es echt 60% um durchzukommen?
    ja leider...und punkte bei einer frage bekommt man nur, wenn man alle antworten richtig ankreuzt....blöderweise gibts keine teilpunkte...

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.09.2010
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von lulu Beitrag anzeigen
    braucht es echt 60% um durchzukommen?
    ja steht im syllabus

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    43
    Gibt es noch zusätzlich zu den Folien Material was in den Volesungen verteilt wurde oder ein Skript zum kaufen ?

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    99
    es gibt sicherlich außer mir noch andere die sich über die alten klausuren ein wenig vorbereiten - hier im Forum habe ich keine Lösungen zu den jewailigen Klausuren gefunden - aber hat jemand zufäliig schon eine durchgerechnet ? (z.B. die vom 15.02.2010) ?

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    11.7.2011 & bei der von 2009 sind jeweils lösungen dabei

  6. #26
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    Kann mir jemand die lösungen für das beispiel nettobedarfsermittlung von traugott teil 2 folie 28 posten? Wär sehr nett, steh hier etwas an

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von inkognito23 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand die lösungen für das beispiel nettobedarfsermittlung von traugott teil 2 folie 28 posten? Wär sehr nett, steh hier etwas an
    schau mal im thread übungsaufgaben aus den folien, da hab ich meine lösung gepostet.. kannst du mir vielleicht sagen ob du da aufs gleiche kommst?

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    denkt ihr kommt abc analyse & bestellpunkt-/bestellrhythmusverfahren?

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    Kann mir bitte jemand erklären wie das stückkostenverfahren beispiel funktioniert, ich weiß einfach nicht was man da machen muss dankeee!!

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.09.2010
    Beiträge
    79
    hat irgendwer schon ein beispiel gefunden in dem nicht das sukzessive auszurechnen ist?? also wo man nicht einfach die jeweiligen strecken addieren muss und schauen ob man alle punkte einbezogen hat?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von Maggo im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 07:26
  2. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von pattherealrick im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 11:29
  3. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von .maybe. im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 08:37
  4. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von Aussie08 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 10:25
  5. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von lizmary im Forum Mathematik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti