SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Studienablauf unklar

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    62

    Studienablauf unklar

    Hallo Leute!

    Ich kenn mich seit der Curriculumsänderung nicht mehr aus...

    Mein Problem: Da ich bis jetzt berufstätig war habe ich nur so nebenbei WIWI studiert, jetzt werde ich mich aber voll und ganz auf mein Studium konzentrieren
    Ich habe alle BWL Kernmodule abgeschlossen, kann ich mich jetzt schon für die Vertiefungen anmelden?
    In VWL schauts eher mau aus... habe noch keinen Kurs abgeschlossen, welche Kurse darf ich denn nächstes Semester denn noch belegen?
    Da gibt es ja den neuen "Grundlagen VWL" dann noch " Theorie ökonomischer Entscheidungen: Strategisches Verhalten" und "Einführung in die Makroökonomik: Kreislauf, Konjunktur und Wachstum" welche Kurse muss ich denn jetzt belegen?

    Hoffe ich könnt mir weiterhelfen!!

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Du kannst nächstes Semester in BWL vertiefen, im Curriculum stehen immer die genauen Vorraussetzungen. Meist ein spezifisches BWL Modul + vier weiteren aus den BWL Grundlagen.( Bsp. Finanzmanagement: Inv/Fin + vier weitere)

    In VWL wurde aus Theorie ökonomischer Entscheidungen 1, Grundlagen der VWL und aus Theorie ökonomischer Entscheidungen 2, Theorie ökonomischer Entscheidungen. Da du noch keinen Kurs aus VWL hast musst du zuerst Grundlagen der VWL absolvieren, bevor du Theorie ökonomischer Entscheidungen und Ökonomik belegen darfst. Für Makro brauchst du keine Vorraussetzungen.

    Desweiteren musst du durch das neue Curriculum noch das Modul Mathematik belegen. Hoffe das hilft dir weiter.

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wim
    Registriert seit
    23.02.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    420
    Ich studiere WiWi und bin mir bei der Wahl auch immer nicht so ganz sicher, was ich nehmen kann/sollte. Wo kann man sich am besten informieren? Bei der ÖH?

  4. #4
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von wim Beitrag anzeigen
    Wo kann man sich am besten informieren? Bei der ÖH?
    Richtig!
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Oder einfach nur einmal das Curriculum anschauen, da steht schliesslich alles drin

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wim
    Registriert seit
    23.02.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von csak8844 Beitrag anzeigen
    Oder einfach nur einmal das Curriculum anschauen, da steht schliesslich alles drin
    Hättest du da vielleicht sogar einen Link parat? Wäre echt nett

  7. #7
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von wim Beitrag anzeigen
    Hättest du da vielleicht sogar einen Link parat? Wäre echt nett
    Bitteschön: http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...01.10.2012.pdf

Ähnliche Themen

  1. Stoff unklar
    Von Brüno im Forum Wirtschaftspädagogik I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 16:23
  2. BWL 2 - drei Klausurfragen unklar
    Von Luke & Ju im Forum BWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti