SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 158

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013

  1. #111
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    86
    Hi kann jemand die Aufgabe lösen?
    Richtige Antwort ist optimale Bestellmenge 16477 und Lagerkosten betragen 12358 sind gleich den Bestellkosten.

    Als Angaben hab ich mir aufgeschrieben:
    Einmal im Monat Bestellung zu 45250 €
    Lagerkostensatz pro Jahr und Stück 150 Cent
    Fixkosten je Bestellung 375 €

  2. #112
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    62
    Dazu brauchst du die Andler Formel:

    X(opt.Bestellmenge)=Wurzel(2 x F(Rüstkosten) x m(Bedarf/ZE))/ l(Lagerkosten)

    Eigesetzt mit deinen Werten: Wurzel((2 x 375 x (45250 x 12))/1,50) = 16477

    Lagerkosten: X/2 x l

    = (16477/2) x 1,50 =12358

    Das kleine x steht für mal,das große X für opt. Bestellmenge

  3. #113
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    12
    wie berechnet ihr die bestellkosten mein ergebnis ist 12375 aber die lagerkosten ergeben 12358 also sind sie nicht gleich?! oder hab ich falsch gerechnet?
    also meine rechnung:
    45250/16478=2,75 x 12=33 bestellungen
    33 x 375= 12375

  4. #114
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    62
    Du kannst dir den Aufwand sparen!Die Andler Formel rechnet dir die optimale Bestellmenge aus.In diesem Optimum sind Bestellfixe kosten immer genau gleich den Lagerkosten!Sonst wäre es nicht das Optimum.Folie 33 des 2. Traugott Teils zeigt dir nochmal alles auf einen Blick

  5. #115
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Hallo miteinander,

    eine Mitschrift aus der Prüfungseinsicht steht euch ab sofort im Klausurenbereich zur Verfügung, siehe:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...tungsprozessen

    lg
    Michael
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  6. #116
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    Hallo, kann mir bitte jemand erklären wie man die Überbuchungs Rechnung rechnet? Nummer 18 scrambling 01;

  7. #117
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    Das findest du bei den missbauer folien, kann aber, falls gewünscht später den rechenweg posten

  8. #118
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    ah ja, hab ich gefunten, aber könntest du mir vl. erklären wie man das rechnet? und kennst du dich vl. auch bei der nr. 2, sanaorium Little aus?

    Danke schon mal, lg

  9. #119
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    8
    Kann mir jemand vielleicht erklären wie man die DEA Effizienz berechnet??

  10. #120
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    61
    Was ist denn der Unterschied bei den Umrüstvorgängen zwischen der sukzessiven Einbeziehung und der Wahl des besten Nachfolgers?

Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von pattherealrick im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 11:29
  2. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von thomthom im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 16:15
  3. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von .maybe. im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 08:37
  4. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von TMac im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 11:22
  5. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von lizmary im Forum Mathematik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti