Sequenzielles Spiel : Spieler 1: 4/3 mehr als Spieler 2
Einkommensverlust: 8800
Konsumentenrente: 1818,75
Wohlfahrtsverlust: 272,25
Ich glaub die sind richtig. ich hoffe es zumindest ^^
Hallo
Hat vllt jemand Ergebnisse die mit großer Wahrscheinlichkeit stimmen?
Wäre toll!
Lg![]()
Sequenzielles Spiel : Spieler 1: 4/3 mehr als Spieler 2
Einkommensverlust: 8800
Konsumentenrente: 1818,75
Wohlfahrtsverlust: 272,25
Ich glaub die sind richtig. ich hoffe es zumindest ^^
Hab 272,25 GE
q=0.25
4/3 so hoch wie S2
Bei Zweigeteilten Preisen
Kollusion 203.75
Beide 2 euro , allerdings nicht das einzige
8800
2087.5 PR 1518.75
also bei denen bin ich mir relativ sicher!bzw hab auch immer die zahlen rausbekommen
2 Strickarbeiter
q=0.25
8800
2087,5/1518,75
4/3
Q=254 (ah schaas 245) sollte genauer schauen
WFV* 272,25 (allerdings hab ich hier unterschiedliche Renten???)
Auf jeden Fall war die Taktik auf diesen Termin zu warten definitv die falsche.![]()
hab nach dem ps um die lösungen gefragt, weil ich zwecks vertiefg bescheid wissen sollte und mir wurde gesagt das noch heute oder morgen (!) eine musterlösung ins olat kommt. wobei heute glaub ich ja eher nichtansonsten ewan: hab alles genauso wie du. zusätzlich noch:
Richtig = extensive Form beinhaltet Info über zeitl Ablauf
Richtig = rationale Entscheidung unter Unsicherheit meist präferierten erschwinglichen Konsumplan
Falsch = zweigeteilte Preise: Q und P entspricht nicht Wettbewerbsgleichgewicht
ja das beim WFV hab ich mir auchgedacht, aber von den andren hat doch nichts gestimmt oder?
bin auch der Meinung von buddy90
Lesezeichen