SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 180

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013

  1. #161
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    ich würd mal sagen w= (20+15L)*L = 20 L + 15L² dann ableiten 20 + (2*15) L
    danke, einfach nur mal kurz das hirn einschalten

  2. #162
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    kann mir jemand bitte bitte den Rechenweg posten oder auch erklären, wie man bei der Aufgabe 12 auf die q= 0,25 kommt?
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  3. #163
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von csag5355 Beitrag anzeigen
    kann jmd die aufgabe 1 von der klausur im februar? es sind alle lösungen dabei, bis auf diese aufgabe
    bist du noch irgendwie draufgekommen? hätt auch keine Ahnung wie das gehen sollte
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  4. #164
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von csam5947 Beitrag anzeigen
    ich habe bei der aufgabe mit der gesamtprüfung die antwort: fähige Arbeiter bleiben du Hause... bin mir aber nicht sicher.. kann das jemand anderes bestätigen??
    Könntest du den Rechenweg dieser Aufgabe posten?

  5. #165
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    fähige bleiben zuhause, ja

    rechenweg siehe folienbeispiele mit den Autos mit Garantie bzw. ohne Garantie
    nach dem Schema ist das Beispiel zu Lösen. Statt der Autos sinds halt die Arbeiter. Mit Ausbildung = mit Garantie

  6. #166
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von csap1*5* Beitrag anzeigen
    fähige bleiben zuhause, ja

    rechenweg siehe folienbeispiele mit den Autos mit Garantie bzw. ohne Garantie
    nach dem Schema ist das Beispiel zu Lösen. Statt der Autos sinds halt die Arbeiter. Mit Ausbildung = mit Garantie
    super danke

  7. #167
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    18
    hat sich erledigt

  8. #168
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von csap1*5* Beitrag anzeigen
    fähige bleiben zuhause, ja

    rechenweg siehe folienbeispiele mit den Autos mit Garantie bzw. ohne Garantie
    nach dem Schema ist das Beispiel zu Lösen. Statt der Autos sinds halt die Arbeiter. Mit Ausbildung = mit Garantie
    he könntesch den rechenweg doch posten bitte?! weil i hab die folien leider nicht zur verfügung und komm einfach nicht auf die lösung.. dass wär echt super!

  9. #169
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    sorry, ich hab leider keinen Rechenweg dazu
    Ich hatte das Beispiel mit logischem Überlegen und dem, was in der VO besprochen wurde, richtig gelöst.... (und natürlich ein bissl Glück)

    Ich kann euch allen nur sagen, dass diese Klausur so schwer war, dass über 75% durchgefallen wären, hätte man nicht den Schnitt gesenkt...
    Also seid uns bitte nicht böse, falls wir euch nicht immer 100% sicher weiterhelfen können.
    Die Profs haben zugestanden, dass sie einige Aufgaben viel zu schwer angesetzt hatten bei dieser Prüfung.

  10. #170
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101
    Kann mir mal jemand verraten wie man bei der Aufgabe 9 "Auf einem Markt für ein homogenes Gut sei Q=100-P..." auf die Elastizität der Nachfrage kommt?
    Was bekommt ihr denn da raus? 1?

Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von David92 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 10:41
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von Isa :) im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 15:34
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von scio888 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 12:52
  4. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von .maybe. im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 08:37
  5. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von TMac im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti