SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8161718
Ergebnis 171 bis 180 von 180

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013

  1. #171
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    198
    wie soll denn das beispiel mt dem unternehmen gesamtprüfung funktionieren ??
    http://www.youtube.com/watch?v=zNoq-SrIk_k

  2. #172
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    12
    Das wüsste ich auch gerne!!

  3. #173
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    52
    Hat wer einen Lösungsweg von 1, 5 und 12?!

  4. #174
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von Isabel_Salzmann Beitrag anzeigen
    Hat wer einen Lösungsweg von 1, 5 und 12?!
    ja zu 1.!

    a) Cournot:
    (Q1+Q2)=600-5P > P=120-0,2Q1-0,2Q2
    Gewinn1: (120-0,2Q1-0,2Q2)Q1-C1 ableiten > R1: Q1=188,3333-0,3333Q2
    Gewinn 2: (120-0,2Q1-0,2Q2)Q2-C2 ableiten > R2: Q2=125-0,25Q1
    Q1: 188,333-0,333(125-0,25Q1) > Q1=160, Q2=85, Qgesamt= 245

    b)
    Gewinn: (120-0,2Q1-0,2Q2)(Q1+Q2)-C1-C2
    einmal ableiten nach Q1 und einmal ableiten nach Q2
    Q1: 188,3333-0,6667Q2
    Q2: 125-0,5Q1

    Q1=157,5, Q2=46,25, Qgesamt= 203,75

    c)
    Q2=85
    P= 71

    Gewinn= 85*71-0,2*85^2-20*85-500 = 2390

    d)
    im Cournot Modell gibt es keinen first mover advantage weil beide Unternehmen die Menge gleichzeitig festsetzen. Einen first mover advantage gibt es nur im Stackelbergmodell!


    Hast du die Aufgabe 3 oder 4?

  5. #175
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von Isabel_Salzmann Beitrag anzeigen
    Hat wer einen Lösungsweg von 1, 5 und 12?!
    hab die 5. auch gerade berechnet:

    a) MR=MC
    Q=135, P=37,5
    Gewinn= 2087,5
    PR= 3037,5

    b) MR=MC pro Konsument
    Qa=97,5, Pa=47,5
    Qb= 37,5 Pb=27,5

    c)KR
    KRa= ((80-47,5)(97,5))/2
    KRb= ((40-27,5)(37,5))/2
    KR gesamt = 1818,75

    d) P=MC
    PR= 6075

  6. #176
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    117
    Hallo leute, könnten bitte jemand die Klausur hochladen - danke danke!

  7. #177
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Gesamtprüfung findest du hier: http://sowi-forum.com/forum/threads/...s-T%C3%96E2%29

    Gesamtprüfungen werden nach einem Update des Forums leider nicht mehr chronologisch gereiht, neue Klausuren werden nun oben eingereiht, bitte nach dem richtigen Datum ausschau halten.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  8. #178
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von GroßesFragezeichen
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    44
    HALLO! Ich habe leider diese Foliensätze nicht! Kann bitte irgendwer die Lösungswege zu Frage 1 (fähigen Arbeitern 40%) und Frage 12 (Q=0,25) posten???? Bitte bitte bitte! Ich komme einfach nicht drauf!

  9. #179
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    117
    Weiß jemand viell. wie die aufgabe 1 mit der "Gesamtprüfung" funktioniert?? danke im voraus!

  10. #180
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.10.2011
    Beiträge
    40
    Kann mir bitte bitte jemand erklären wie die aufgabe 1 geht?
    Wär echt sehr sehr sehr dankbar!! i zerbrich mir schon die danze zeit den kopf darüber
    danke schon mal im voraus!!

Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8161718

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von David92 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 10:41
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von Isa :) im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 15:34
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von scio888 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 12:52
  4. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von .maybe. im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 08:37
  5. Gesamtprüfung Februar 2013
    Von TMac im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti