sieh mal im buch auf s. 31 da ist es ganz gut beschrieben
Ich habs immer noch nichts ganz kapiert...
woher kommen denn die 2400? und was ist das für ne "formel" die bei dir in der ersten zeile steht?
und wieso geteilt durch 2? haha sorry für die vielen fragen!
wär dankbar wenn mir das noch jemadn erklären könnte!
sieh mal im buch auf s. 31 da ist es ganz gut beschrieben
die variable X ist normalverteilt mit mittelwert u=-0.72 und standartabweichung o=2.85. berechnen sie das 0.81-quantil von X.
kann mir jemand die aufgabe erklären bzw kurz den rechenweg zeigen? danke!
Kann mir bitte jemand helfen bei der Aufgabe mit dem durschnittlichen Lagerbestand und der Konstanten relativen Rate wäre super
Hallo Leute,
kann mir wer bei der folgenden Rechnung weiterhelfen:
"Die Funktion f(x1,x2) = 5x1^2 + 2x1x2 + 5x2^2 - 74x1 - 34x2 -3
besitzt ein globales Optimum an der Stelle a. Finden Sie diese Optimum. Ist es eine Maximum oder ein Minimum?
Danke![]()
Minimum bei a=(7,2)
1. Funktion nach x1 ableiten
2. Funktion nach x2 ableiten
3. dann aus diesem linearen Gleichungssystem x1 und x2 berechnen (da kommt für x1=7 und x2=2 raus)
4. dann die Hesse Matrix erstellen --> wenn detA positiv und a11 in der Matrix positiv dann hast du ein globales Minimum und die Funktion ist daher konvex
das wäre meines wissens nur dann so wenn du nur eine variable hast.
Lesezeichen