kann mir jemand erklären, wie man auf die 4c kommt? Also was wären die richtigen Zahlen für die 4c !?
das wär super!! vielen dank
kann mir jemand erklären, wie man auf die 4c kommt? Also was wären die richtigen Zahlen für die 4c !?
hi kaethzn, also zu aufgabe 7:
also rein rechnerisch kannst du antwort c so lösen:
vorher , ohne die 500,- 1000-x=80 --> x=920
dann mit 500: 1000-x= 500+80 --> ist x=420
wenn du dir jetzt deine beiden mengen anschaust, dann siehst du dass ohne deine 500 x viel höher ist, das zugleich bedeutet, dass ein verbot besser sein würde, da deine menge größer ist.
grafisch siehst du es auch gleich, da deine wohlfahrt ohne intervention kleiner ist.
hoffe ich konnte dir helfen.
lg
Kann mir jemand bei der Aufgabe mit dem Einkommenseffekt helfen (U=x1^0,5x2^0,5)??
Soweit wär ich schon:
Ohne Besteuerung: x1=50 x2=25 - Mit Besteuerung: x1=50 x2=20,83
Aber wie komm ich dann auf den Einkommenseffekt für x1 von -4,36?
Nachdem du x1 und x2 jeweils mit und ohne Steuer berechnet hast musst du für das gegebene Nutzenniveau unter Berücksichtigung der Steuer (U=50^0,5*20,833^0,5 = 32,27) berechnen.
--> x1^05*x2^0,5 = 32,27
ausgehend von der Situation ohne Steuer wissen wir x2=0,5x1
das setzen wir nun in die U-Formel ein: x1^0,5*(0,5x1)^0,5 = 32,27 --> umformen und x1 = 45,64 (x2 = 22,82)
Der Einkommenseffekt misst die Veränderung zwischen der Menge in der Ausgangssitation ohne Steuer und der Endmenge mit Steuer:
45,64-50 = -4,36
das wär zumindest mal die rechnerische erklärung dazu...
Vielen Dank!!
Wie kommt man auf die Kontraktkurve bei Aufgabe 1)?
x=20=x1+x2
x1=20-x2
y=10=y1+y2
y1=10-y2
wir wissen: MRS = y/x
-> y/x = (10-y2)/(20-x2)
umformen -> x=2y bzw y=0,5x
Lesezeichen