
Zitat von
sandra23
Nachdem du x1 und x2 jeweils mit und ohne Steuer berechnet hast musst du für das gegebene Nutzenniveau unter Berücksichtigung der Steuer (U=50^0,5*20,833^0,5 = 32,27) berechnen.
--> x1^05*x2^0,5 = 32,27
ausgehend von der Situation ohne Steuer wissen wir x2=0,5x1
das setzen wir nun in die U-Formel ein: x1^0,5*(0,5x1)^0,5 = 32,27 --> umformen und x1 = 45,64 (x2 = 22,82)
Der Einkommenseffekt misst die Veränderung zwischen der Menge in der Ausgangssitation ohne Steuer und der Endmenge mit Steuer:
45,64-50 = -4,36
das wär zumindest mal die rechnerische erklärung dazu...
Lesezeichen