SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 146

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013

  1. #91
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    das wär super!! vielen dank

  2. #92
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    kann mir jemand erklären, wie man auf die 4c kommt? Also was wären die richtigen Zahlen für die 4c !?

  3. #93
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    hi kaethzn, also zu aufgabe 7:
    also rein rechnerisch kannst du antwort c so lösen:
    vorher , ohne die 500,- 1000-x=80 --> x=920
    dann mit 500: 1000-x= 500+80 --> ist x=420
    wenn du dir jetzt deine beiden mengen anschaust, dann siehst du dass ohne deine 500 x viel höher ist, das zugleich bedeutet, dass ein verbot besser sein würde, da deine menge größer ist.

    grafisch siehst du es auch gleich, da deine wohlfahrt ohne intervention kleiner ist.

    hoffe ich konnte dir helfen.
    lg

  4. #94
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    Kann mir jemand bei der Aufgabe mit dem Einkommenseffekt helfen (U=x1^0,5x2^0,5)??
    Soweit wär ich schon:

    Ohne Besteuerung: x1=50 x2=25 - Mit Besteuerung: x1=50 x2=20,83
    Aber wie komm ich dann auf den Einkommenseffekt für x1 von -4,36?

  5. #95
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    Hat sich grad erledigt, danke!
    Zitat Zitat von sandra23 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bei der Aufgabe mit dem Einkommenseffekt helfen (U=x1^0,5x2^0,5)??
    Soweit wär ich schon:

    Ohne Besteuerung: x1=50 x2=25 - Mit Besteuerung: x1=50 x2=20,83
    Aber wie komm ich dann auf den Einkommenseffekt für x1 von -4,36?

  6. #96
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von sandra23 Beitrag anzeigen
    Hat sich grad erledigt, danke!
    Wie berechnet man den Einkommenseffekt?

  7. #97
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von markele Beitrag anzeigen
    Wie berechnet man den Einkommenseffekt?
    Nachdem du x1 und x2 jeweils mit und ohne Steuer berechnet hast musst du für das gegebene Nutzenniveau unter Berücksichtigung der Steuer (U=50^0,5*20,833^0,5 = 32,27) berechnen.
    --> x1^05*x2^0,5 = 32,27
    ausgehend von der Situation ohne Steuer wissen wir x2=0,5x1
    das setzen wir nun in die U-Formel ein: x1^0,5*(0,5x1)^0,5 = 32,27 --> umformen und x1 = 45,64 (x2 = 22,82)
    Der Einkommenseffekt misst die Veränderung zwischen der Menge in der Ausgangssitation ohne Steuer und der Endmenge mit Steuer:
    45,64-50 = -4,36

    das wär zumindest mal die rechnerische erklärung dazu...

  8. #98
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Vielen Dank!!

  9. #99
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    123
    Wie kommt man auf die Kontraktkurve bei Aufgabe 1)?

  10. #100
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    x=20=x1+x2
    x1=20-x2

    y=10=y1+y2
    y1=10-y2

    wir wissen: MRS = y/x
    -> y/x = (10-y2)/(20-x2)
    umformen -> x=2y bzw y=0,5x

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von David92 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 10:41
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von blublub im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 10:49
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von Isa :) im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 15:34
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von csag9761 im Forum Mathematik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 09:54
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von scio888 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 12:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti