SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Gesamtprüfung 7.5.2007

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von GroßesFragezeichen
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    44

    Gesamtprüfung 7.5.2007

    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen?

    Aufgabe 10:
    Die Nominale eines Swags beträgt 380.000 Euro. Laufzeit wird auf 2 Jahre fixiert, Zahlungen werden jährlich geleistet. Als Referenzzinsstz ist der 12-Monats-EURIBOR festgelegt. Zuletzt wurde der EUIBOR mit 3,4% beobachtet. Als Swapkupon werden K=3,25% vereinbart.

    Welche Zahlungen resultieren daraus für die einzlenen Zeitpunkte t=1 und t=2

    Richtig ist:
    a) Die Ausgleichszahlung für den Zeitpunkt t=2 kann noch nicht bestimmt werden.
    b) die fixe Zahlung beträgt in beiden Jahren 12.350
    d) Die Ausgleichszahlung im ersten Jahr in Höhe von 570 erfolgt vom Swapverkäufer an den Swapkäufer.

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von GroßesFragezeichen Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen?

    Aufgabe 10:
    Die Nominale eines Swags beträgt 380.000 Euro. Laufzeit wird auf 2 Jahre fixiert, Zahlungen werden jährlich geleistet. Als Referenzzinsstz ist der 12-Monats-EURIBOR festgelegt. Zuletzt wurde der EUIBOR mit 3,4% beobachtet. Als Swapkupon werden K=3,25% vereinbart.

    Welche Zahlungen resultieren daraus für die einzlenen Zeitpunkte t=1 und t=2

    Richtig ist:
    a) Die Ausgleichszahlung für den Zeitpunkt t=2 kann noch nicht bestimmt werden.
    b) die fixe Zahlung beträgt in beiden Jahren 12.350
    d) Die Ausgleichszahlung im ersten Jahr in Höhe von 570 erfolgt vom Swapverkäufer an den Swapkäufer.
    Ausgleichszahlungen für t=2 können nicht bestimmt werden weil der Floater immer nur 1 Periode bestimmt ist ( Euribor)
    Zinszahlung in t=1 und 2 fix=3,25% 380000*0,0325=12350
    Ausgleichszahlung als Käufer muss ich fixe Zinsen zahlen und erhalte variable Zinsen 12350 muss ich zahlen und erhalte 0,034*380000=12920...dass heißt eine Ausgleichszahlung vom Verkäufer (der bekommt fixe Zahlungen und muss variable leisten) von 12920-12350=570

Ähnliche Themen

  1. Klausur 27.11.2007
    Von csag3170 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:32
  2. PS Zwischenklausur vom 19.11.2007
    Von TaoBaiBai im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 13:00
  3. Soz II- im WS 2007/08???
    Von csaf4783 im Forum Sozialwissenschaften II
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 07:32
  4. Wiederholungstermin 12.4.2007
    Von SiSu im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti