SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.2.2013

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von yves89 Beitrag anzeigen
    Kurs sinkt: 80*26=2080 + (32-27)x
    Kurs steigt: 80*32= 2560

    2080 + 5x = 2560
    x = +96 (+ --> daher kaufen) wäre es -96 müsstest du verkaufen um dich abzusichern.

    ahhh ok danke

    und bei Put Optionen ist es geich oder?

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2010
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von Xaver28 Beitrag anzeigen
    ahhh ok danke

    und bei Put Optionen ist es geich oder?
    kein Plan, soweit bin ich noch nicht. Das hier hab ich heute morgen im Sowi-Forum gefunden beim lernen. Daher kannte ich gerade das Beispiel mit der Erklärung dazu^^ wurde eben schon einmal gefragt

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von yves89 Beitrag anzeigen
    kein Plan, soweit bin ich noch nicht. Das hier hab ich heute morgen im Sowi-Forum gefunden beim lernen. Daher kannte ich gerade das Beispiel mit der Erklärung dazu^^ wurde eben schon einmal gefragt
    Hallo ich rechne immer so

    Call-Option:
    also daher 80*32+(27-32)x-1,50x=80*26+0x-1,50x -->1,50x hebt sich auf und jetzt x ausrechnen

    wenn wir Put-Option hätten:
    80*26+(27-26)x-1,50x=80*32+0x-1,50x

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    Hallo ich rechne immer so

    Call-Option:
    also daher 80*32+(27-32)x-1,50x=80*26+0x-1,50x -->1,50x hebt sich auf und jetzt x ausrechnen

    wenn wir Put-Option hätten:
    80*26+(27-26)x-1,50x=80*32+0x-1,50x

    also bei Call Option immer mit dem steigenden Kurs und bei Put Option mit fallendem Kurs!?

    und wenn Call Option x positiv ist dann kaufen!? ist das bei Put Option gleich!?

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120
    Ich hab 2 Put Options BSP. wo genau gleich gerechnet wird bzw alles gleich ist bis auf die Zahlen aber einmal verkauft und einmal gekauft wird!??

  6. #46
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Xaver28 Beitrag anzeigen
    also bei Call Option immer mit dem steigenden Kurs und bei Put Option mit fallendem Kurs!?

    und wenn Call Option x positiv ist dann kaufen!? ist das bei Put Option gleich!?
    Ja da ist es ganauso...
    Aber bei dieser Klausur steht in der Angabe was von Leerverkäufen, deswegen ist es dann genau umgekehrt: Bei negativem x muss man hier kaufen

  7. #47
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von Monia Beitrag anzeigen
    Vielen vielen lieben dank =)

    aber weist du was ich dicht verstehe warum nehme ich da € anstatt von Stück??

    und weist du vllt auch wie man die aufgabe mit dem sicherheitsäquivalent richtig löst?

    lg monia und nochmals danke
    ich glaube du meinst 20, 10000000/20=500000 junge Aktien, wir rechnen deswegen /20 weil die Anzahl von junge Aktien nicht geben ist

  8. #48
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Xaver28 Beitrag anzeigen
    also bei Call Option immer mit dem steigenden Kurs und bei Put Option mit fallendem Kurs!?

    und wenn Call Option x positiv ist dann kaufen!? ist das bei Put Option gleich!?
    geh einfach immer aus der long position aus...dann musst du nur noch wissen wann dir die option etwas bringt CALL und PUT....(siehe Gewinnstruktur von Optionen) wenn ein positiver wert raus kommt ist die annahme mit LONG richtig also kauf ich...wenn ein negatives vorzeichen raus kommt dann sollt ich verkaufen, da die annahme LONG falsch ist. bei Leerverkäufen ists dann genau umgekehrt

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    16

    Gesamtklausur Feber 2013

    Könnte mir bitte jemand bei der Aufgabe 14 der VO-Klausur vom Feber 2013 helfen:

    Ein Anleger hat 80 Aktien, die derzeit zum Kurs von 30 notieren, leerverkauft. Der Anleger rechnet damit, dass der Aktienkurs am nächsten Tag entweder auf 32 steigen oder auf 26 fallen wird. An der Börse wird eine Call-Option auf diese Aktie gehandelt, die am nächsten Tag verfällt und derzeit bei einem Ausübungspreis von 27 bei einem Kurs von 1,5 notiert. Der Anleger möchte seine Aktienposition gegen jegliche Kursschwankungen absichern. Wie viele Call-Optionen muss er zu diesem Zweck kauf bzw. verkaufen?

    a) 80 Call-Optionen kaufen
    b) 80 Call-Optionen verkaufen
    c) 126 Cal-Optionen verkaufen
    d) 96 Call-Optionen kaufen
    e) 96 Call-Optionen verkaufen

    Ich bekomm zwar die 96 raus, aber in meinem Fall wären es -96, dh also man müsste Call-Optionen verkaufen. Oder hat das etwas mit dem Leerverkauf zu tun?

    Schon jetzt vielen,vielen Dank für die Hilfe
    Geändert von chris0510 (02.02.2014 um 14:27 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben.

  10. #50
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    9
    Leerverkauft heißt, dass der Verkäufer zum Verkaufszeitpunkt nicht über die Aktie verfügt. Das heißt er ist nicht der Besitzer der Aktien. Um der künftigen Lieferverpflichtung nachzukommen muss er deshalb 96 Call Optionen kaufen um sich abzusichern.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von David92 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 10:41
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von blublub im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 10:49
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von Isa :) im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 15:34
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von csag9761 im Forum Mathematik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 09:54
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von scio888 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 12:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti