Bei uns gab es eine Liste mit Themen, dabei durfte jeder Präferenzen von 1-3 vergeben und dann wurde zugeteilt.
Gab noch 2 Einheiten mit Input zur wissenschaftlichen Arbeit.
Ansonsten gibt es ein Treffen mit dem Betreuer, dabei wird sehr allgemein über das Bac-Thema gesprochen, man sollte sich davor schon Gedanken machen und dann eben noch eine vorläufige Gliederung erstellen. Anschliessend muss man ein 5-seitiges Konzept erstellen und dies abschicken und dann ca. 1 bis 1 1/2 Monate später muss man dieses noch präsentieren. Dann darf man nochmal 2 Seiten an den Betreuer schicken, wobei eigtl. nur der Schreibstil angeschaut wird.
Allgemein muss man sagen, dass in Tourismus die Bac-Arbeit eigtl. ohne Betreuer erstellst wird, es sind nur 2 Termine geplant, einmal allg. über das Thema und in welche Richtung man gehen will und dann eben nochmal die Gliederung und Konzept.
An sich sollte nach der Gliederung eigtl alles selbständig gemacht werden, nicht wie in anderen Instituten, bei denen man die Arbeit dann noch 2 mal einschicken kann zum vorkorrigieren und dann noch Feedback bekommt, dies ist in Tourismus nicht möglich, aber an sich ist die Themenauswahl recht interessant und auch das selbständige arbeiten bzw. bis zum Schluss ist ja eigtl der Kern einer Bac-Arbeit.
Kann es auf jeden Fall empfehlen.
Lesezeichen