SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: VU 6 Aufgaben

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172

    VU 6 Aufgaben

    Musteraufgabe 5.71 und 5.73 (VU6)
    Hat die jemand von euch schon gerechnet?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Musteraufgabe 5.71 – Normalverteilung
    Die Betriebsdauer eines Gerätes bis zum 1. Ausfall (in Monaten) ist
    normalverteilt mit μ = 24.15 und 2 = 121. Ein Händler garantiert, das
    Gerät zu ersetzen, wenn es innerhalb der ersten 6 Monate ausfällt.
    Wie viele Garantiefälle sind bei 6000 Geräten zu erwarten?

    (6-24.15)/sqrt(121) = -1.65

    Tabelle nachschaun => 0.049

    also 4.9% Schadensfälle entspricht 294 Geräten

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Musteraufgabe 5.71 – Normalverteilung
    Die Betriebsdauer eines Gerätes bis zum 1. Ausfall (in Monaten) ist
    normalverteilt mit μ = 24.15 und 2 = 121. Ein Händler garantiert, das
    Gerät zu ersetzen, wenn es innerhalb der ersten 6 Monate ausfällt.
    Wie viele Garantiefälle sind bei 6000 Geräten zu erwarten?

    (6-24.15)/sqrt(121) = -1.65

    Tabelle nachschaun => 0.049

    also 4.9% Schadensfälle entspricht 294 Geräten
    DANKE! sehr nett!

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.11.2012
    Ort
    Innsbruck/Frankfurt
    Beiträge
    88
    Kann mir bitte jemand seine Mitschrift von der letzten VU schicken?

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    27
    Kann mir bitte jemand die lösungen zu den Aufgaben 5.35 und 5.26 der letzten VU 6 mailen?

    An: csam2765

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138
    Könnte mir jemand den Rechenweg zur ersten Musteraufgabe der VU6 erklären?
    Wahrscheinlich ist es total einfach, aber ich komm einfach nicht drauf

    MA - Wahrscheinlichkeiten:
    Es wird Würfel A mit den Zahlen 1,1,1,3,4,5 geworfen und unabhängig davon Würfel B mit den Zahlen 3,3,4,4,6,6.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mit Würfel A eine höhere Augenzahl wirft?
    -> das Ergebnis sollte sein P(A>B) = 6/36


    wie komm ich denn hier genau auf die 6/36 ??

    wäre für jede Hilfe dankbar!!

  7. #7
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    du schreibst dir den ergebnisraum auf (sie Folie 18 )und dann zählst du einfach wie oft die augenzahl bei A die augenzahl von b ütertrifft. das ist genau 6 mal der fall bei also 6 von 36 möglichkeiten somit 6/36

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    du schreibst dir den ergebnisraum auf (sie Folie 18 )und dann zählst du einfach wie oft die augenzahl bei A die augenzahl von b ütertrifft. das ist genau 6 mal der fall bei also 6 von 36 möglichkeiten somit 6/36
    danke für die Hilfe

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161
    Hallo,
    hat jemand den Lösungsweg für Musteraufgabe 5.73 (letzte Aufgabe aus der VU 6)

    Vielen dank!!!

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von coraldiver Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hat jemand den Lösungsweg für Musteraufgabe 5.73 (letzte Aufgabe aus der VU 6)

    Vielen dank!!!
    hab sie gerade schon selbst gelöst

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgaben 5 und 6
    Von Raffaele im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 22:32
  2. Aufgaben 3 und 4
    Von Danznhoo im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 22:25
  3. Aufgaben 1 + 2
    Von flyja im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 18:13
  4. PS Aufgaben
    Von piaf im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 11:40
  5. VWL 1 Aufgaben?
    Von csae2557 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2003, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti