SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Fallstudien PS Sieberer SS13

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    86
    darf ich fragen, wie du n=3,4,5 ausgerechnet hast bei der fallstudie zeitreihenanalye?

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Martn Beitrag anzeigen
    darf ich fragen, wie du n=3,4,5 ausgerechnet hast bei der fallstudie zeitreihenanalye?
    Im EXCEL wenn du eine Zahl anklickst kannst du oben ganz genau sehen wie man auf diese Zahl kommt

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Wie hat man im PS Preisobergrenze und Preisuntergrenze ausgerechnet ? 140 und 120 ?

  4. #24
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    19
    Was denkt ihr welche Rechenbeispiele zur Klausur kommen werden?

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Kathi183m Beitrag anzeigen
    Was denkt ihr welche Rechenbeispiele zur Klausur kommen werden?
    Ober- und Untergrenzen. Hast du das gemacht?

  6. #26
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    4
    Hallo leute ... ich weiß, die frage kam schon oft, aber ich versuchs nochmal: kann jemand erklären, wie die ober- und untergrenzen graphisch bestimmt werden? Steh da echt an :\ danke ... lg

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    86
    ich weiß leider auch nicht wie man die ober- und untergrenzen graphisch bestimmt...
    haben wir eigentlich dass Beispiel Terminplanung durchgemacht? hat jemand eine ahnung wie man die kürzeste Projektdauer, Pufferzeit und kritischen Pfad bestimmt?

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Martn Beitrag anzeigen
    ich weiß leider auch nicht wie man die ober- und untergrenzen graphisch bestimmt...
    haben wir eigentlich dass Beispiel Terminplanung durchgemacht? hat jemand eine ahnung wie man die kürzeste Projektdauer, Pufferzeit und kritischen Pfad bestimmt?
    er hat es uns kurz gezeigt und gesagt, dass wir es selbst herausfinden sollen. Ich glaube, LO kommt 100 %, dann kurzes Beispiel ABC-XYZ, möglich Nettobedarfsermittlung, Prognosefehler, aber Terminplanung würde ich an deiner Stelle trotzdem anschauen.

  9. #29
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2012
    Beiträge
    9
    Könnte mir bitte jemand freundlicherweise erklären, wie ich die Ober- bzw. Untergrenzen berechnen kann? Wäre euch echt dankbar dafür

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von helenavanderwiesn Beitrag anzeigen
    Könnte mir bitte jemand freundlicherweise erklären, wie ich die Ober- bzw. Untergrenzen berechnen kann? Wäre euch echt dankbar dafür
    ich habe da was gefunden
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post179390


    Bei der Fallstudie A haben wir (10;10) und (10;140) in M1 eingesetzt und 120 und -140 rausbekommen. Oder nicht? Kann jemand helfen?
    Der Schnittpunkte zw. Geraden I und IV liegen in (10, 140) und in (10; 10), deswegen muss man diese Werte in M1 einsetzten. So ungefähr
    Geändert von 4956 (22.04.2013 um 11:53 Uhr)

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Skript SS13
    Von aramat im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 15:48
  2. Übungsblatt 1 SL SS13
    Von alis im Forum Einführung in die Volkswirtschaft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 11:38
  3. Livestream SS13
    Von ChevChelios im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 07:41
  4. mathies - fallstudien ??
    Von kbirgit im Forum BWL III
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 20:51
  5. PS Kirchler Fallstudien 36-43
    Von skistar im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 07:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti