SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 75

Thema: Onlinetest 0

  1. #61
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2012
    Beiträge
    4
    ich hab's jetzt, LÖSUNG:

    1-0,26=0,74
    0,74/2=0,37 -> diesen Wert in der Tabelle nachschauen = 0.3319

  2. #62
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    12
    Ich hab auch noch ein Problemfall: "Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 46%. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 19%. Sie wissn, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das höchstens eine Aktie steigt? a) 97.09% b) 90.46% c)43,74% d)56.26% e) 91.26%

  3. #63
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von LeaWiwi Beitrag anzeigen
    wow super danke ) ich hab dezente Schwierigkeiten mit meinem Test...

    weißt du vlt, wie die geht:
    Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt. Wie lautet c, wenn Z mit Wahrscheinlichkeit 0.26 IM Intervall[-cc] liegt?
    a) 0.332
    b) 0.791
    c) 1.126
    d) 0.831
    e) 0.643
    Ich glaub a stimmt!

    (1-0,26)/2= 0,37

    0,37+0,26=0,63 im quantil schauen -- 0,3319

  4. #64
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.09.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    61
    bräuchte die auch bitte....hab dieselbe nur mit anderen zahlen...

    Zitat Zitat von csaq1779 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch noch ein Problemfall: "Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 46%. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 19%. Sie wissn, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das höchstens eine Aktie steigt? a) 97.09% b) 90.46% c)43,74% d)56.26% e) 91.26%

  5. #65
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.10.2012
    Beiträge
    2

    Dichtefunktion

    Rien ne vas plus. Hab bisher den Flächeninhalt berechnet und in die Funktion eingesetzt, komme aber nicht aufs richtige Ergebnis. Kann mir wer helfen?


    Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form:
    Y=35·X+29.16

    Berechnen Sie den Erwartungswert von Y, verwenden Sie hierzu die nachstehende Dichtefunktion derstetigen Zufallsvariable X.

    Angaben im Anhang.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #66
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    3
    Die Rendite eines WP ist normalverteilt mit einem Mittelwert u=0.25 und der Standartabweichung von 0.27
    Welchen Wert überschreitet die Rendite mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 %!?

    0.04
    0.036
    0.201
    0.031
    0.068

    Hat jemand brauchbare Ansätze bitte!?

  7. #67
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    10
    super danke!!!!!

  8. #68
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    10
    hallo, ich brauche hilfe... komme nicht weiter..
    Die Rendite eines Wertpapieres X folgt einer Normalverteilung mit Mittelwert μ=0.16 und Varianz σ2 =0.21. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Rendite größer als 0.24 wird?

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    66
    Könnte mir bitte bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen... komm einfach nicht aufs richtige ergebniss


    Der Benzinverbrauch eines PKW-Modells X (in Liter pro 100 km) folgt einer Normalverteilung mit Mittelwert μ=11.24 und Standardabweichung σ=17.65.Wie groß ist der Anteil der PKW, die nicht mehr als 9 Liter verbrauchen?


    a. 0.174


    b. 0.448


    c. 0.530


    d. 0.496


    e. 0.276
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg b4.JPG (40,0 KB, 38x aufgerufen)

  10. #70
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2012
    Beiträge
    20
    bräuchte dringend eure hilfe....bitte bitte ..



    Man betrachte zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 4,5,6,9 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 5,6,6,9 aufgedruckt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt?


    a. 25.00%


    b. 18.75%


    c. 59.62%


    d. 12.50%


    e. 46.31%

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  2. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  4. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03
  5. Onlinetest 2.7.09
    Von Dominik M. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti