SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 71

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2013

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Simon92Brunner Beitrag anzeigen
    hab mal eine frage bzgl teilpunkte, wenn ich z.b. bei der aufgabe mit der linearen optimierung, die zulässige lösung und die optimale lösung richtig angekreuzt habe und einzig die antwort x1=0, x2=0 als zulässige lösung nicht angekreuzt habe (dachte die dürften nicht 0 sein, aber es steht ja >=0). bekomme ich jetzt 0 punkte für die aufgabe??

    Stimmt x1=0, x2=0 denn? Ich dachte das ist wegen der Nichtnegativitätsbestimmung nicht zulässig?

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    35
    0 ist ja nicht negativ, deswegen ist es zulässig!

  3. #43
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von formica Beitrag anzeigen
    also der missbauer sagt wegen der einen frage, dass "wenn wir eine Frage streichen, dann werden eben die Prozent der Punkte, die man für eine bestimmte Note braucht, von den erreichbaren Punkten (diese sind dann weniger) bemessen"

    was heißt denn das? es werden uns die punkte gut geschrieben oder es wird einfach die frage gestrichen?
    Das heißt, es gibt jetzt nicht mehr 90 punkte sondern 84, von denen brauchst du jetzt 60%, also das ergibt 50,4 - ich schätze sie runden auf 51 punkte auf!

  4. #44
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von formica Beitrag anzeigen
    also der missbauer sagt wegen der einen frage, dass "wenn wir eine Frage streichen, dann werden eben die Prozent der Punkte, die man für eine bestimmte Note braucht, von den erreichbaren Punkten (diese sind dann weniger) bemessen"

    was heißt denn das? es werden uns die punkte gut geschrieben oder es wird einfach die frage gestrichen?
    der notenschlüssel wird einfach der neuen zu erreichenden punktezahl angepasst, als ob es die frage nicht gegeben hätte

  5. #45
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von lulu Beitrag anzeigen
    ich finde es auch wieder eine frechheit dass so eine einfache frage gestrichen wird. Die Leute auf der UNI sind nicht ein einziges mal fähig, eine korrekte und faire Klausur zusammenzustellen.... traurig
    Ich fand die klausur heute sehr fair! Verstehe nicht wie man sich so aufregen kann! Vermutlich liegt hier der fehler an der prüfungsvorbereitung, weil wenn man dafür genügend zeit aufbringt, macht dieses eine beispiel für keinen einen unterschied ob man es streicht oder nicht, eher hatte ich dadurch einen vorteil, weil ich mehr zeit für andere aufgaben hatte! Wenn man alle rechenaufgaben aus den folien und aus alte klausuren durchgerechnet hat und vielleicht ein wenig theorie gelernt hatt, dann ist man mit sehr hoher wahrscheinlichkeit durch!

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    53
    eigenartig das nur du das so siehst! hab eigentlich ziemlich viel für diese klausur gelernt und muss jetzt trotzdem hoffen dases sich ausgeht. Hätte viel lieber das gestrichene beispiel dabei gehabt, weil zeit war ja sowieso genug! die theoriefragen waren meiner meinung nach um einiges gefinkelter gestellt als bei den alten klausuren und weit nicht so einfach!

  7. #47
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    Es stimmt schon, dass das aggregation-beispiel fix leichter ist, wie etwa eine nettobedarfsrechnung oder eine lineare optimierung, aber es kann nicht sein, dass in jedem nachbesprechnungs thread über die gleichen sachen diskutiert werden. Das SOWI-Forum ist keine klagemauer! Wenn man die folien gelernt hat, konnte man auch die fragen beantworten, außer das mit der autoindustrie, ka woher das war, aber ich find mit etwas hausverstand konnte man auch das beantworten!

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    53
    ich versteh absolut nicht warum du dich hier so aufregst? freut mich für dich das es dir so leicht gefallen ist, aber du könntest vll auf leute rücksicht nehmen bei denen es heute nicht so blendend gelaufen ist. Ich finde du solltest dich nicht einmischen, wenn es dich anscheinend nicht betrifft.

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.08.2010
    Beiträge
    34
    hmm... zurück zum thema... aber vl einigen wir uns darauf das generell die prüfung mit mehreren antwortmöglichkeiten und die 60% grenz einfach s**** ist...

    leute wie rechnet ihr denn das mit dem overbooking.. ich hab überall gesucht und nichts gefunden

  10. #50
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    499
    in den folien (i glaub missbauer) ist ein beispiel mit nem hotel drinnen und auf der nächsten folie dann eine tabelle, in der es erklärt wird... musst dir eigentlich nur ne tabelle aufmalen und dann schritt für schritt überlegen: wenn du 0 überbuchst und es kommen 0 nicht, gehts für mich weder mit gewinn noch mit verlust aus; wenn ich 1 überbuche und es kommen 0 nicht, muss ich 1en im andern hotel unterbringen; wenn ich 2 überbuche und es kommen 3 nicht, entgeht mir 1mal zimmerpreis. einfach druchdenken
    und dann zum abschluss die jeweiligen werte mit den wahrscheinlichkeiten multiplizieren, dann kriegst die erwartungsrate.
    verstanden?

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2013
    Von csak4576 im Forum SBWL Bankmanagement
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 10:37
  2. Gesamtprüfung April 2013
    Von in91 im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 18:47
  3. Gesamtprüfung April 2013
    Von csam6622 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 13:15
  4. Gesamtprüfung April 2013
    Von Nina_IWW_1 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2013, 18:10
  5. Gesamtprüfung April 2013
    Von lena91 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti