SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 21 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 207

Thema: Online Test 1 15.04.2013

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    61

    Online Test 1 15.04.2013

    Halloo
    vllt können wir uns ja ein wenig behilflich sein...

    nominelle relative Wachstumsrate BIP:
    BIPy - BIPy-1/BIPy-1

    1. Ableitung für x=-0.92
    f(x)=7x²*e^(2x^5+8x)
    f'(x)=14x*e^(2x^5+8x)+ 7x²*e^(2x^5+8x) * (10x^4+
    F'(-0.92)=0.0131

    Betriebsminimum:
    C(x)= 0.05741x³- 6.2227x² + 203x + 4700
    V(x)/x=0.05741x²- 6.2227x + 203
    V'(x)= 0.11482x - 6.2227=0
    x= 54.1953 ( leite ich das ab 54.19... oder eher 54.20??)


    So... hat da jemand kritik?

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    2
    Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 1995 und 2001 von 760 Mrd. GE auf 1251
    Mrd. GE. Es wird vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP konstant ist. In wie vielen Jahren (ab 2001 ) erreicht das BIP eine Höhe von 16263 Mrd. GE?


    Wie habt ihr das so gelöst?

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von Valentin P Beitrag anzeigen
    Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 1995 und 2001 von 760 Mrd. GE auf 1251
    Mrd. GE. Es wird vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP konstant ist. In wie vielen Jahren (ab 2001 ) erreicht das BIP eine Höhe von 16263 Mrd. GE?


    Wie habt ihr das so gelöst?

    Mein Lösungsvorschlag:

    6*Wurzel(1251/760) = 1.0866...

    16263 = 1251*1.08...^t
    13 = 1.08...^t

    t = (log(13)/log(1.08...)) = 30.8794369

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.04.2012
    Beiträge
    24
    Hallo csam 4288, wie berechnest du die nominelle Wachstumsrate vom BIP? Ich komm da nämlich nicht drauf und bräucht dringend mal Hilfe... Dankeschön

  5. #5
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    3
    Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 2002 und 2009 von 542 Mrd. GE auf 1513 Mrd. GE. Es wird vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP konstant ist. Wie hoch ist die (nominelle) relative Wachstumsrate? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)
    kann mir jemand helfen? LG

  6. #6
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    2
    Da hats beim Kopieren wohl ein Komma verschluckt..es soll natürlich eine Höhe von 1626,3 erreichen!

    Ändert aber nix am Lösungsweg. Und der stimmt! Danke für die schnelle Antwort pitsi! Daumen Hoch!

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.10.2011
    Beiträge
    72
    Hat jemand hierfür einen Lösungsansatz?? Danke!
    Die Kostenfunktion eines Mengenanpassers lautet
    C(x) = 0.02619x^3-1.8483x^2+237x+5800

    Berechnen Sie jene Menge, bei der die durchschnittlichen variablen Kosten minimal sind.
    Wie hoch ist der Mindestpreis des Produzenten, bei dem er überhaupt noch anbietet?

  8. #8
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    7
    Also das mit dem Wachstum hätte ich so gelöst: 10-te wurzel(Jahr10:Jahr0) -1, kommt aber nicht das richtige raus. Müsste aber wohl so stimmen (ist wie in Invest mit Verzinsung?!) 10 ist hier nur ein bsp. ....

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von Fox 1 Beitrag anzeigen
    Also das mit dem Wachstum hätte ich so gelöst: 10-te wurzel(Jahr10:Jahr0) -1, kommt aber nicht das richtige raus. Müsste aber wohl so stimmen (ist wie in Invest mit Verzinsung?!) 10 ist hier nur ein bsp. ....
    ja ich hab auch so eine aufgabe und hab das so berechnet, aber das stimmt anscheinend nicht... weiß jemand vielleicht einen anderen lösungsvorschlag?

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    123
    weis wer wie des mit dem mindestpreis des produzenten geht?

Seite 1 von 21 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW Test 2013
    Von kaethzn im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:50
  2. Online Test 5 - 21.01.2013
    Von julchen19_92 im Forum Mathematik
    Antworten: 281
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 13:18
  3. Online test 4 - 7.1.2013
    Von csak1759 im Forum Mathematik
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 16:44
  4. Online Test 14.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 13:46
  5. Online-Test 29.01.
    Von mst52 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti