Detaillierte Resultate
Sektion AufgabeDauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A Frage
Die Kostenfunktion eines Mengenanpassers lautet
C(x) = 0.05491 x3 -3.1058 x2 +273x+2600.
Berechnen Sie jene Menge, bei der die durchschnittlichen variablen Kosten minimal sind.
Bei welcher Produktionsmenge liegt das Betriebsminimum des Herstellers?
Korrekte Antwort
28.28
Ihre Antwort
28.28
Punkteresultat
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0
Sektion AufgabeDauer: 0 Tage 4 Stunden 1 Minuten 10 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A Frage
Ein Unternehmen produziert ein Gut, das es zu einem Preis von 174 GE absetzen kann. Die Fixkosten der Produktion betragen 14950 GE, die variablen Kosten sind in Abhängigkeit der produzierten Menge q
k(q)= 1 130 q2 +58q.
Markieren Sie die korrekten Aussagen.
Korrekte Antwort
a. Die marginalen Kosten bei der Produktionsmenge q=58.00 betragen 88.89 GE.
b. Die gewinnoptimale Menge q* beträgt 7540.00 ME.
c. Für alle Mengen größer als q=13371.00 lohnt es sich nicht zu produzieren.
d. Die Durchschnittskosten bei einer Menge von q=42.00 betragen 414.28 GE.
e. Der größt mögliche zu erzielende Gewinn beträgt 421870.00 GE.
Ihre Antwort
a. Die marginalen Kosten bei der Produktionsmenge q=58.00 betragen 88.89 GE.
b. Die gewinnoptimale Menge q* beträgt 7540.00 ME.
c. Für alle Mengen größer als q=13371.00 lohnt es sich nicht zu produzieren.
d. Die Durchschnittskosten bei einer Menge von q=42.00 betragen 414.28 GE.
e. Der größt mögliche zu erzielende Gewinn beträgt 421870.00 GE.
Punkteresultat
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0
Sektion AufgabeDauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A Frage
Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 1980 und 1986 von 564 Mrd. GE auf 1304 Mrd. GE. Es wird vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP konstant ist. In wie vielen Jahren (ab 1986) erreicht das BIP eine Höhe von 1825.6 Mrd. GE?
Korrekte Antwort
2.41
Ihre Antwort
2.41
Punkteresultat
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0
Sektion AufgabeDauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A Frage
Gegeben ist die Funktion f(x)=9 x4 · e(2 x5 +6x) . Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.57.
Korrekte Antwort
460.98
Ihre Antwort
460.98
Punkteresultat
100 %
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0
Lesezeichen