erlöseeeeeeeee uns
erlöseeeeeeeee uns
So..
Firma A 75 Firma B25
BIK von 60 hat grösseren Nutzen als BIC von 60
Faire Prämie 110,93
MZB keine Antwort richtig
Nutzenfunktion keine Aussage richtig, dachte zuerst Konsumstruktur ändert sich nicht, aber richtig wäre hier Ausgabenstruktur ändert sich nicht, weil er gibt ja das Gleiche aus (alles für x da ja die Nutzenfunktion eine Randlösung hat) aber er kann weniger Konsumieren da ja das Gut x durch die Steuer teurer wird.
Private Nachfrage keine Aussage richtig
Arbeitseinkommen keine Aussage richtig aber geraten
Zigaretten 20 Geldeinheiten Steuer gleiches Ergebnis wie eine Wertesteuer von 33,33%
Allmendegut 35
Konsumentscheidung -2 aber geraten
SWF keine Aussage richtig
Konsumsteuer von 66.67% wirkt wie Einkommenssteuer von 40%
Öffentliches Gut 37
Gini keine Aussage richtig
das wären mal meine Vorschläge, kein Anspruch auf Richtigkeit![]()
Aber ich dachte es sind positive Externalitäten, da gibt es doch keine Steuer sondern nur Subventionen oder?
Nachfrage= Angebot
300-2x=x
x=100
p=100
MEB+Nachfrage = Angebot
0,5x+300-2x=x
p=60
auf der p-Achse 100-60 =40
Bei positiven Externalitäten gibt es nur Subventionen, bei negativen Externalitäten Subventionen und Steuern. Das was du ausgerechnet hast sind glaub ich die Subventionen..
bei der positiven externalität ist 17500 richtig
Lesezeichen