SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 152

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.04.2013

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von ATR Beitrag anzeigen
    Es handelt sich um eine Substitutionsfunktion - ist der Operator in einer Nutzenfunktion +
    (also nicht mal wie in einer Copp-Douglas Funktion z.B.), so wird stets nur ein Gut konsumiert - welches das ist kannst du bestimmen in dem du das verfügbare einkommen durch den Preis für das jeweilige Gut teilst - nun siehst du also wieviel du dir vom dem Gut kaufen kannst - dann setzt du es in die Nutzenfunktion ein, während der Konsum des anderen Guts einfach null ist. Das machst du für beide Güter - das Gut, das am Ende den höchsten Nutzen bringt, wird ausschließlich konsumiert.

    In dieser Aufgabe war es so, dass bei einer Besteuerung von 20 % immernoch nur Gut x konsumiert wird, bei einer von 75 % jedoch nur noch Gut y.

    So, und nun mal was anderes:

    YEAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH - 12 Punkte!!!!!!! ABER: Im 5ten!!! Antritt - und das obwohl ich sonst immer alles super bestanden habe. Es ist schon krass was dieses Fach einem abverlangt - aber mit intensiver Arbeit und großem Willen ist es schon zu schaffen. So, Studium is damit fertig und jetzt gibts Pardey - habe mir dafür vor Wochen schon nen Flachmann prägen lassen dessen Foto ich gerne hier online stellen würde, aber ich denke dies wird hier kaum eine Freigabe erhalten Tättoowierung folgt.

    Nun nun:

    -GGGGGGG-------OOOOOO--------OOOOOO-----DDDDDD-----------BBBBB-----Y------Y---EEEEEEEE---------------
    G-----------G----O--------O------O--------O----D--------D---------B-------B---Y------Y---E------------------------
    G-----------G----O--------O------O--------O----D---------D--------B-------B---Y------Y---E------------------------
    G-----------------O--------O------O--------O----D---------D--------B------B----Y-----Y----E------------------------
    G-GGGGGGG-----O--------O------O--------O----D----------D-------BBBBB------Y----Y----EEEEEEEE----------------
    G-----------G----O--------O------O--------O----D----------D-------B------B------YYY------E------------------------
    G-----------G----O--------O------O--------O----D---------D--------B-------B------Y-------E-------------------------
    G-----------G----O--------O------O--------O----D-------D----------B------B-------Y-------E-------------------------
    -GGGGGGG------OOOOOO---------OOOOOO-----DDDDD------------BBBBB---------Y-------EEEEEEE-----------------

    -------------------------------------Ö---Ö--------K----K-----OOOOOOO-------!!!-----------------------------------------
    ---------------------------------------------------K---K-----O----------O------!!!----------------------------------------
    -----------------------------------ÖÖÖÖÖÖ------K--K------O-----------O------!!!-----------------------------------------
    ----------------------------------Ö---------Ö----KKK-------O-----------O------!!!-----------------------------------------
    ----------------------------------Ö---------Ö----KK--------O------------O-----!!!-----------------------------------------
    ----------------------------------Ö---------Ö----K--K------O------------O-----!!!------------------------------------------
    ----------------------------------Ö---------Ö----K---K-----O------------O-----!!!------------------------------------------
    ----------------------------------Ö---------Ö----K----K----O-----------O------------------------------------------------
    -----------------------------------ÖÖÖÖÖÖ------K-----K----OOOOOOO--------!!!------------------------------------------

    Ich werde dich nicht vermissen Euch hingegen, liebe Forumcommunity, schon - machts' gut, haltet die Ohren steif und viel Erfolg im Beruf später! Cheers.
    haha Grautliere dir, hätts auch schon gern hinter mir..

  2. #82
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von GroßesFragezeichen
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    44
    Kann mir jemand BITTE vollgende Aufgabe erklären?
    Betrachten Sie die Konsumentscheidung einer Person: Gut x und y.
    --> Wenn das Individuum eine Güterkombination konsumiert bei der GRS xy = -2 und das Preisverhältnis der Güter px/py = 1 betragen, dann wird ein Mehrkonsum vom Gut x um eine Einheit (und im Gegenzug eine Einheit weniger von y) das Individuum besser stellen.

    Danke!

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    125
    2 eINHEITEN X FINDET ER BESSER ALS EINE eINHEIT Y::::::

  4. #84
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    96
    Kann mir bitte jemand bei der Aufgabe mit der Nutzenfunktion U=x+2y helfen?

    Hab Da es eine Substitutionsfunktion ist habe ich den Preis ausgerechnet den der Haushalt jeweils für Gut x und y bereit ist zu zahlen.

    Danach hab ich die Ergebnisse jeweils einzeln in die Nutzenfunktion eingesetzt und ausgerechnet, das wären x=66.66 und y=50.

    Mit Wertsteuer 20% bekomme ich für y=41,667 und für x bleibts gleich bei 66.66, also würde a stimmen!
    Mit Wertsteuer 75% bekomme ich für y=28.57 und und für x wieder 66.66, da x wieder den größeren Nutzen hat müsste auch Antwort d richtig sein, oder nicht??

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122
    kann mir jemand die aufgabe mit den positiven externalitäten erklären?

  6. #86
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122
    habs

  7. #87
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    44
    könnte mir jemand die aufgabe 13 mit den zigaretten reinstellen, ich komm zwar auf fast das selbe aber nicht ganz, bei der mengensteuer komme ich auf 86.67 und bei der wertsteuer auf 88.89?
    wär suppi

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von csam1761 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand bei der Aufgabe mit der Nutzenfunktion U=x+2y helfen?

    Hab Da es eine Substitutionsfunktion ist habe ich den Preis ausgerechnet den der Haushalt jeweils für Gut x und y bereit ist zu zahlen.

    Danach hab ich die Ergebnisse jeweils einzeln in die Nutzenfunktion eingesetzt und ausgerechnet, das wären x=66.66 und y=50.

    Mit Wertsteuer 20% bekomme ich für y=41,667 und für x bleibts gleich bei 66.66, also würde a stimmen!
    Mit Wertsteuer 75% bekomme ich für y=28.57 und und für x wieder 66.66, da x wieder den größeren Nutzen hat müsste auch Antwort d richtig sein, oder nicht??

    kannst du mir sagen wie du auf den preis kommst?

  9. #89
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    kann mir bitte jemand sagen wo ich die Prüfungen 2013 finden kann

  10. #90
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Kann mir bitte jemand bei der Aufgabe 5 sagen wie man auf die Mrt -0.3 kommt... ich hab da -2.

    Und bei den aufgaben 4, mit dem Zigarettenmarkt und aufgabe 10 Konsumsteuer, komm ich auf keinen Lösungensweg? Wär super, wenn mir da jemand helfen könnte!!!!! DANKE

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.2.2013
    Von Aiksas im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 20:42
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von forstfan im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 07.12.2013, 15:13
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2013
    Von csak1759 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 11:27
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von piachen im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 20:51
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von yves89 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti