SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 27 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 270

Thema: Online Test 2

  1. #141
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    119
    hätte mal ne frage zur Elastizität.

    Elastizität= f'(x)/f(x) *x

    bei meiner Aufgabe:
    Berechnen Sie die Elastizität von f an der Stelle x0 , wobei f(x)= e1.95x und x0 =7.93.

    komme ich auf: (e^1,95x*1,95)/e^1,95x *x für x= 7,93

    Elastizität= 15,4635 wo soll da der Fehler sein oder könnt es sein das ich die Funktion falsch gedeutet habe ? finde die Notation der Aufgaben sowieso sehr ungenau!

  2. #142
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    77
    Gegeben ist die Funktion f(x)=-10 x3 +165 x2 -540x+17. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.

    a. Im Punkt x=5.33 ist die erste Ableitung von f(x) größer 0


    b. Im Punkt x=10.97 ist f(x) fallend


    c. Im Punkt x=3.58 ist die zweite Ableitung von f(x) positiv


    d. Der Punkt x=9.00 ist ein Sattelpunkt von f(x)


    e. Im Punkt x=7.52 ist f(x) konkav

    kann mir bitte jemand helfen komm einfach nicht weiter!

  3. #143
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    37
    Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet
    U(x1x2)x1^,08 x2^,04
    . Gegeben sind die Preise der beiden Güter
    p1=5
    und
    p2=2
    sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=880
    Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion.
    Wie hoch ist das maximal zu erreichende Nutzenniveau
    Ux1x2
    ?

    Hallo Leute kann mir bitte jemand helfen? ich schaffe es bis zu dem Bruchterm aber ich bekomme ihn nicht gelöst. sieht bei mir folgendermaßen aus:
    (0.8/x^0.2+y^0.4-5 lambda)/(x^0.8+0.4/y^0.6-2 lambda)
    wenn ich es händisch versuche kollabiere ich komplett und laut wolframalpha kommt als lösung 0 raus.LG Jiules

  4. #144
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von sabi.m Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die Funktion f(x)=-10 x3 +165 x2 -540x+17. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.


    kann mir bitte jemand helfen komm einfach nicht weiter!
    a: f'(5,33) einsetzen und gucken
    b: f'(10,97) einsetzen und gucken ob negativ oder possitiv
    c: f''(3,5 einsetzen
    d: f'(9) sollte 0 sein dann gucken ob die es ein Sattelpunkt ist indem man die Steigung von 9,1 und 8,9 beobachtet
    e: weiß nicht genau einfach mal probieren wenn der rest geklärt ist

  5. #145
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2011
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von JuicyJules Beitrag anzeigen
    Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet
    U(x1x2)x1^,08 x2^,04
    . Gegeben sind die Preise der beiden Güter
    p1=5
    und
    p2=2
    sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=880
    Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion.
    Wie hoch ist das maximal zu erreichende Nutzenniveau
    Ux1x2
    ?

    Hallo Leute kann mir bitte jemand helfen? ich schaffe es bis zu dem Bruchterm aber ich bekomme ihn nicht gelöst. sieht bei mir folgendermaßen aus:
    (0.8/x^0.2+y^0.4-5 lambda)/(x^0.8+0.4/y^0.6-2 lambda)
    wenn ich es händisch versuche kollabiere ich komplett und laut wolframalpha kommt als lösung 0 raus.LG Jiules
    Hi Jiules

    Probier es mal so: : x1=a/(a+b)*I/p1 0,8/(0,8+0,4)*880/5=117,33 x2=b/ (a+b)*I/p2 0,4/(0,8+0,4)*880/2=146,67 dann in die Nutzungsfunktion einsetzen U=117,33^0,8*146,67^0,4=332,71

  6. #146
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    123
    Leute bitte bitte kann mir jemand helfen
    hab noch keine der 4 Aufgaben richtig

    1.Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=7.51+3.88x an der Stelle x=5.76.
    Elastizität: 1.94*(3.88x+7.51)^(-1/2) / (3.88x+7.51)^(1/2)*x
    komme auf 0.01 -> stimmt aber nicht


    2. Gegeben ist die Funktion f(x)=2 x 2 ·exp(4x+2).
    Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.

    a. Im Punkt x=-0.66 ist f(x) steigend (ist negativ also fallend laut meiner RE)



    b. Im Punkt x=-0.15 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ (müsste stimmen ???)



    c. Der Punkt x=-0.02 ist ein lokales Minimum von f(x)



    d. Im Punkt x=-0.41 ist die Steigung der Tangente an f(x) gleich -0.95



    e. Im Punkt x=-0.50 ist f(x) konvex


    3. Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=25899.5 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(3)=3498.8 endet?
    RE: 3498,8 = 25899,5 * e^(3a)
    ??????


    4. Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.75 x2 0.75 . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =1.5 und p2 =0.5 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=150. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion. Wie hoch ist die Menge x2 in diesem Nutzenoptimum?

    würde auf x2 = 0.75x1 kommen
    -> 1.5x1 + 0.5*0.75x1 = 150
    x1 = 80

    x2 = 60
    stimmt aber nicht

    bitte bitte um hilfe

  7. #147
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    37

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von xxjojoxx Beitrag anzeigen
    Hi Jiules

    Probier es mal so: : x1=a/(a+b)*I/p1 0,8/(0,8+0,4)*880/5=117,33 x2=b/ (a+b)*I/p2 0,4/(0,8+0,4)*880/2=146,67 dann in die Nutzungsfunktion einsetzen U=117,33^0,8*146,67^0,4=332,71

    Hey Danke Dir JOJO ! hat gestimmt.
    ich glaube bei mir hats fast daran gehangen das ich einfach seit Montag dran sitzt....

  8. #148
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    61

    Detaillierte Resultate

    Sektion Aufgabe

    Total verfügbare Fragen 1
    Anzahl präsentierte Fragen 1
    Anzahl versuchte Fragen 1
    Dauer: 1 Tage 23 Stunden 21 Minuten 9 Sekunden Punkteresultat
    100 %
    1
    Max. Punktzahl 1
    Benötigte Punktzahl N/A
    Frage

    Gegeben ist die Funktion f(x)=-2 x 2 ·exp(-4x+4).
    Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.
    Korrekte Antwort
    a. Im Punkt x=0.34 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ
    b. Im Punkt x=0.56 ist f(x) steigend
    c. Im Punkt x=0.94 ist f(x) konkav
    d. Im Punkt x=-0.08 ist die erste Ableitung von f(x) kleiner 23.06
    e. Der Punkt x=0.50 ist ein stationärer Punkt von f(x)
    Ihre Antwort
    a. Im Punkt x=0.34 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ
    b. Im Punkt x=0.56 ist f(x) steigend
    c. Im Punkt x=0.94 ist f(x) konkav
    d. Im Punkt x=-0.08 ist die erste Ableitung von f(x) kleiner 23.06
    e. Der Punkt x=0.50 ist ein stationärer Punkt von f(x)

    Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Min. Punktzahl 0.0
    Max. Punktzahl 1.0
    Benötigte Punktzahl 1.0

    Sektion Aufgabe

    Total verfügbare Fragen 1
    Anzahl präsentierte Fragen 1
    Anzahl versuchte Fragen 1
    Dauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Max. Punktzahl 1
    Benötigte Punktzahl N/A
    Frage

    Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=10.13 x-1.66 an der Stelle x=2.19.
    Korrekte Antwort
    -1.66
    Ihre Antwort


    -1.66

    Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Min. Punktzahl 0.0
    Max. Punktzahl 1.0
    Benötigte Punktzahl 1.0

    Sektion Aufgabe

    Total verfügbare Fragen 1
    Anzahl präsentierte Fragen 1
    Anzahl versuchte Fragen 1
    Dauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Max. Punktzahl 1
    Benötigte Punktzahl N/A
    Frage

    Bestimmen Sie die partielle Ableitung f '2 ( x1 , x2 ) der Funktion
    f( x1 , x2 )= x1 5 ·ln( x2 5 x2 8 + x1 8 )

    an der Stelle a=( 1.79 1.56 ).
    Korrekte Antwort
    35.37
    Ihre Antwort


    35.37

    Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Min. Punktzahl 0.0
    Max. Punktzahl 1.0
    Benötigte Punktzahl 1.0

    Sektion Aufgabe

    Total verfügbare Fragen 1
    Anzahl präsentierte Fragen 1
    Anzahl versuchte Fragen 1
    Dauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Max. Punktzahl 1
    Benötigte Punktzahl N/A
    Frage

    Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.6 x2 0.4 . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =0.5 und p2 =5 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=150. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion. Wie hoch ist das maximal zu erreichende Nutzenniveau U( x1 , x2 )?
    Korrekte Antwort
    60.93
    Ihre Antwort


    60.93

  9. #149
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    123
    @
    csam4288

    Kanntest du mir vll bei der Elastizität helfen? Bitte

  10. #150
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    6
    kann mir wer helfen???

    Gegeben ist die Funktion f(x)=2 x3 +15 x2 -84x+5. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.

    a. Im Punkt x=0.29 ist die Steigung der Tangente an f(x) kleiner 0


    b. Im Punkt x=3.27 ist f(x) fallend


    c. Der Punkt x=-7.00 ist ein Sattelpunkt von f(x)


    d. Im Punkt x=0.11 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ


    e. Im Punkt x=-8.49 ist f(x) konkav

Seite 15 von 27 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online-Test
    Von _eli im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:45
  2. Online Test 2.4.09
    Von Casalorenzo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 14:35
  3. 2.online Test
    Von Benni0606 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 10:12
  4. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti