Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Ich verzweifle bei dieser Aufgabe.
Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=32375.1 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(16)=8498 endet?
endlich : Das LAGERBESTAND-BSP funktioniert wie folgt ....
Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhebei L(0)=21750.5 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(24)=3758.3 endet?
lagerbestand.jpg
Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Ich verzweifle bei dieser Aufgabe.
Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=32375.1 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(16)=8498 endet?
danke für deine Antwort jojo - stimmt aber leider nicht!![]()
bitteeee kann mir jemand sagen wie man das mit der partiellen ableitung rechnet, bitteeeeeeeeee
@tnah dein lagerbestand link funktioniert leider nicht. ist die letzte Aufgabe, die mir fehlt
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
B(M)=166.28·(1+0.002M)^1/2
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 512 GE betragen.
Danke!!
Lesezeichen