Wie hoch muss eine konstante Tilgungsrate sein, damit eine Schuld von 480 GE nach 15 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 4.7 Prozent.
hat jemand ergebnis für mich... komm einfach nicht drauf... thx
Bildschirmfoto 2013-05-14 um 14.52.28.png und dann 1696/1.400288.... dann müsste das richtige Ergebnis rauskommen.. Ist aber jetzt für die gleichmäßig fallende Tilgungsrate
hab es gerechnet mit http://www.integralrechner.de![]()
Ich hab auch so wie viele andere ein Problem mit dem Beispiel "..gleichmäßig gegen Null fallende Tilgungsrate etc...."
Meine Formel wäre:
a= 2597 / Integral (0, 12) (e^-0,076*t) * (1-t/12) dt
Bei mir kommt -2802.07 raus und das kann ja gar nicht sein ^^
Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? Carolin will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 3240 GE, die sie zu Beginn jedes Jahres tätigt,einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 34 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.9% p.a. bietet.
Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichenSie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 350212.65 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 49873.42 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Carolin über 26 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=34379.29 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 3.9% p.a. gewährt und Carolin jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 32193 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=13.72.
e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 32193 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=9.19% p.a.
Lesezeichen