Hallo Tobias,
dein Ergebnis müsste 315.16 sein. Leider kann ich die Rechnung nur mit dem Online Integralrechner lösen - bei der Klausur hätte ich da keine Chance. Für alle anderen welche die Rechnung noch lösen müssen:
Der Lösungsweg ist der folgende:
Den Betrag den man ansparen will gebrochen dem Ergebnis des Integrals (das man auf www.integralrechner.de berchnen kann - unter Optionen rechts die Ober- und Untergrenze eingeben)
lg
Hat das wirklich noch niemand ausrechnen können? schade!
Hallo - ich verrechne mich hier nur ständig"Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 11 Jahren gemeinsam 57537 GE geerbt haben, jetzt zusammen 78636 GE besitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 2,25% bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit 4% bei monatlicher Verzinsung abgelegt. --> Wieviel hatte Anton geerbt?
I. Gleichung: 78.636 = A1 * 1,0225^11 + A2 * (1+ 0,04/12)^(12*11)
II: Gleichung: 57.537 = A1 + A2
A1 = (78.636 - A2 * (1+ 0,04/12)^(12*11)) / (1,0225^11)
57.537 = (78.636 - A2 * (1+ 0,04/12)^(12*11)) / (1,0225^11) + A2
57.537 * (1,0225^11) = + 78.636 - A2 * (1+ 0,04/12)^132 + A2
57.537 * (1,0225^11) - 78.636 = - A2 * (( 1+ 0,04/12)^132 - 1)
A2 = ((57.537 * (1,0225^11) - 78.636)) / (( 1+ 0,04/12)^132 - 1) ...
Was stimmt da denn nicht? der Betrag wird negativHab ich eine Klammer vergessen?
Heii!! Kannst du mir erklären wie du bei der 2. Frage gerechnet hast? denn ich habe auch so ein Beispiel und komm einfach nicht aufs ergebnis. danke
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 9.50% p.a. Zinsen an, das in 22 Jahren auf 207000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 11 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 14790.27 GE hinzu.
Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Wie hast du bei der 2. Frage gerechnet? denn ich komme einfach nicht aufs ergebnis. Danke schon mal
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 9.50% p.a. Zinsen an, das in 22 Jahren auf 207000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 11 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 14790.27 GE hinzu.
Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Geändert von mst52 (16.05.2013 um 08:34 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Hallo Tobias, ein letzter Versuch: Wir sollen das Zwischenergebnis nicht runden, dann kommt wie gesagt 315.16 heraus, wenn man das Zwischenergebnis doch rundet, dann kommt 315.22 heraus. Ich würde an deiner Stelle alle Ergebnisse zwischen 315.10 und 315.25 probieren. Ansonsten werf ich das Handtuch - leider weiss ich nicht mehr weiter....
Kann mir bitte jemand für diese zwei Aufgaben den Rechenweg geben?! Vielen Dank...würde mir wirklich wahnsinnig helfen!
Aufgabe 01)
Ein Kapital K0 wird kontinuierlich so verzinst, dass es pro Jahr effektiv um 18.24% wächst. Berechnen Sie den nominellen Zinssatz (in %).
Aufgabe 02)
n einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 34000 m3 Müll an, im zweiten Jahr 35360 m3. Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 2400000 m3 Müll.
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
MERCI VIEL MAL an alle di mir helfen!!!
Lesezeichen