SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 51 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #41
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2012
    Beiträge
    19
    Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 1120 GE jährlich um 122 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 3.9 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 3 Jahren.

    Formel ist zwar in den Folien, habe aber keine Ahnung wie man auf das Ergebnis kommt.
    Ich bitte um eure Hilfe...

  2. #42
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    15
    Könnte mir bitte kurz jemand sagen wie man das richtig umformt damit das c alleine steht?
    e^11.89*c = 3.4
    Ich habs schon probiert und egal wie ich umgeformt habe ist für c nie das Richtige rausgekommen!

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Kann mir jemand helfen ?

    Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 1910 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 320 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 2230 Neukunden, im dritten 2550 Neukunden usw.) Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an.

    Ich habe so gerechnet:
    1910*12 + 320*(1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+119)=44040
    Die Antwort stimmt leider nicht


    P.S. es hat sich erledigt ich habe .00 vergessen
    richtige Antwort 44040.00
    Geändert von 4956 (13.05.2013 um 15:49 Uhr)

  4. #44
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.04.2012
    Beiträge
    5
    Hallo,



    Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 1493 GE jährlich um 157 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 4 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 12 Jahren.

    Wird durch ein Integral gelöst:

    http://www.integralrechner.de/#expr=...nd=12&lbound=0
    Geändert von snoop (14.05.2013 um 16:59 Uhr) Grund: Lösung gefunden

  5. #45
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Möltner Beitrag anzeigen
    Tom will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4200 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 33 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.7% p.a. bietet.
    Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)


    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 561381.23 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 65382.34 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Tom über 27 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=28300.53 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 4.3% p.a. gewährt und Tom jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 33235 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet istt=21.07.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 33235 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=8.16% p.a.


    b, c und e sind richtig!!!!

    hast du rechenwege? ich hab so ne ähnliche aufgabe aber kann es leider gar nicht rechnen! hab auch versucht dieselben antworten anzugeben aber stimmt nicht!

  6. #46
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    15
    csam3007, probiers mal mit 9.00!

  7. #47
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von _Änna_ Beitrag anzeigen
    Könnte mir bitte kurz jemand sagen wie man das richtig umformt damit das c alleine steht?
    e^11.89*c = 3.4
    Ich habs schon probiert und egal wie ich umgeformt habe ist für c nie das Richtige rausgekommen!
    ln(3,4)=11,89*c
    c= ln(3,4)/11,89
    c=0,1029
    10.29%

  8. #48
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    15
    danke für die Hilfe 4956, aber es stimmt leider nicht :/

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von _Änna_ Beitrag anzeigen
    danke für die Hilfe 4956, aber es stimmt leider nicht :/
    komisch, bei mir hat es funktioniert

  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    17
    Hab meinen Test gerade beendet.

    Frage


    In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 16000  m3 Müll an, im zweiten Jahr 16480  m3 . Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 3000000  m3 Müll.
    Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?


    Korrekte Antwort
    63.97
    Ihre Antwort


    63.97

    Frage


    Ein Kapital K0 wird kontinuierlich so verzinst, dass es pro Jahr effektiv um 5.52% wächst. Berechnen Sie den nominellen Zinssatz (in %).
    Korrekte Antwort
    5.37

    Frage


    Ein Kapital in der Höhe von 1831 GE wird mit der kontinuierlichen Rate a(t)=18-0.49t erhöht. Wie hoch ist das Kapital nach 8 Perioden?
    Korrekte Antwort
    1959.32
    Ihre Antwort


    1959.32
    Geändert von Mona Lisa (13.05.2013 um 15:08 Uhr)

Seite 5 von 51 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti