Könnte mir bitte kurz jemand sagen wie man das richtig umformt damit das c alleine steht?
e^11.89*c = 3.4
Ich habs schon probiert und egal wie ich umgeformt habe ist für c nie das Richtige rausgekommen!
Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 1120 GE jährlich um 122 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 3.9 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 3 Jahren.
Formel ist zwar in den Folien, habe aber keine Ahnung wie man auf das Ergebnis kommt.
Ich bitte um eure Hilfe...
Könnte mir bitte kurz jemand sagen wie man das richtig umformt damit das c alleine steht?
e^11.89*c = 3.4
Ich habs schon probiert und egal wie ich umgeformt habe ist für c nie das Richtige rausgekommen!
Kann mir jemand helfen ?
Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 1910 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 320 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 2230 Neukunden, im dritten 2550 Neukunden usw.) Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an.
Ich habe so gerechnet:
1910*12 + 320*(1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+119)=44040
Die Antwort stimmt leider nicht
P.S. es hat sich erledigt ich habe .00 vergessen
richtige Antwort 44040.00
Geändert von 4956 (13.05.2013 um 15:49 Uhr)
Hallo,
Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 1493 GE jährlich um 157 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 4 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 12 Jahren.
Wird durch ein Integral gelöst:
http://www.integralrechner.de/#expr=...nd=12&lbound=0
Geändert von snoop (14.05.2013 um 16:59 Uhr) Grund: Lösung gefunden
csam3007, probiers mal mit 9.00!
danke für die Hilfe 4956, aber es stimmt leider nicht :/
Hab meinen Test gerade beendet.
Frage
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 16000 m3 Müll an, im zweiten Jahr 16480 m3 . Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 3000000 m3 Müll.
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
Korrekte Antwort
Ihre Antwort
63.97
63.97
Frage
Ein Kapital K0 wird kontinuierlich so verzinst, dass es pro Jahr effektiv um 5.52% wächst. Berechnen Sie den nominellen Zinssatz (in %).
Korrekte Antwort
5.37
Frage
Ein Kapital in der Höhe von 1831 GE wird mit der kontinuierlichen Rate a(t)=18-0.49t erhöht. Wie hoch ist das Kapital nach 8 Perioden?
Korrekte Antwort
Ihre Antwort
1959.32
1959.32
Geändert von Mona Lisa (13.05.2013 um 15:08 Uhr)
Lesezeichen