SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 19 von 51 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #181
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    15
    Also.. ich habe gerade meinen Online Test abgeschlossen und sollte ich jmd. damit helfen können , hier meine Aufgaben inkl. Lösung:

    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 1300.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 350.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 1650.00 GE, der dritte 2000.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 41 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?
    Lösung: 340.300

    Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das
    5.7-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 32.55 Jahre kontinuierlich verzinst?
    Lösung: 5.35

    Anna will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von
    4800 GE, die sie am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 27 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 6.5% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen.
    Richtige Aussage: a) Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet
    330513.01 GE beträgt.

  2. #182
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2012
    Beiträge
    3
    wie hastn du das bei der ersten gemacht??

  3. #183
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    22
    kann mir jemand bei dieser aufgabe bitte helfen? ich verzweifle langsam

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1020 GE nach 6 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 10 Prozent.

  4. #184
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    7
    Hallo! Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen?

    Ein Vater legt bei einer Bank ein Kapital an, um seiner jetzt elfjährigen Tochter zum 26. Geburtstag ein Startkapital von 789000GE zu sichern. 4 Jahre nach der Einzahlung setzte die Bank den Zinssatz auf 27% herab und der Vater musste zu diesem Zeitpunkt 47890 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Berechnen Sie das Kapital, das der Vater ursprünglich angelegt hat. Runden Sie das Ergebnis auf 2 Nachkommastellen.

  5. #185
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von mathip Beitrag anzeigen
    hatte die selbe aufgabe.. die lösung ist: 56148,58.
    habs genau so gerechnet wie in der musteraufgabe 4.31.

    (-1/0,023*e^(0,322-0,023*t) --> dann 14 und 0 für t einsetzen und subtrahieren --> 16,51
    (t/-0,023 - 1/0,023²)*e^(0,322-0,023*t) --> auch wieder 14 u 0 einsetzen und subtrahieren --> 109,42

    dann 16,51*2525+132*109,42 = 56148,58!

    wie kommst du da auf die 0,322 ?

  6. #186
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    61
    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 3300.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 340.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 3640.00 GE, der dritte 3980.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 39 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?
    Korrekte Antwort
    380640.00
    Ihre Antwort


    380640.00

    Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Min. Punktzahl 0.0
    Max. Punktzahl 1.0
    Benötigte Punktzahl 1.0

    Sektion Aufgabe

    Total verfügbare Fragen 1
    Anzahl präsentierte Fragen 1
    Anzahl versuchte Fragen 1
    Dauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Max. Punktzahl 1
    Benötigte Punktzahl N/A
    Frage

    Ein Kapital K0 wird kontinuierlich so verzinst, dass es pro Jahr effektiv um 8.27% wächst. Berechnen Sie den nominellen Zinssatz (in %).
    Korrekte Antwort
    7.95
    Ihre Antwort


    7.95

    Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Min. Punktzahl 0.0
    Max. Punktzahl 1.0
    Benötigte Punktzahl 1.0

    Sektion Aufgabe

    Total verfügbare Fragen 1
    Anzahl präsentierte Fragen 1
    Anzahl versuchte Fragen 1
    Dauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Max. Punktzahl 1
    Benötigte Punktzahl N/A
    Frage

    Helenes Großeltern sparten über 22 Jahre einen jährlichen Betrag von 310 GE für ihre Nichte an, den sie bei einer Bank zu einem Zinssatz von 5.3% p.a. zu Beginn jedes Jahres anlegten. Nun darf Helene selber über das Geld verfügen. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
    Korrekte Antwort
    a. Helene verfügt nun über eine Ersparnis, die gerundet 9106.58 GE beträgt.
    b. Der zugehörige Barwert zu Beginn der großelterlichen Einzahlungen beträgt gerundet 2834.59 GE.
    c. Wenn sich Helene ab sofort, bei unverändertem Zinssatz, ihre angelegte Ersparnis für die Dauer eines dreijährigen Studiums jedes Jahr nachschüssig mit Höhe b auszahlen lassen will, dann ist gerundet b=4809.77 GE.
    d. Wenn Helene das Geld jetzt zu neuen Konditionen anlegt, wobei sie einen Zinssatz von 3.4% erhält und sie jedes Jahr eine nachschüssige Auszahlung von 1147 GE beziehen möchte, kann sie diese über Jahre t beziehen und gerundet ist t=14.59.
    e. Um von der großelterlichen Ersparnis jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 1147 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=12.73% p.a.
    Ihre Antwort
    a. Helene verfügt nun über eine Ersparnis, die gerundet 9106.58 GE beträgt.
    b. Der zugehörige Barwert zu Beginn der großelterlichen Einzahlungen beträgt gerundet 2834.59 GE.
    c. Wenn sich Helene ab sofort, bei unverändertem Zinssatz, ihre angelegte Ersparnis für die Dauer eines dreijährigen Studiums jedes Jahr nachschüssig mit Höhe b auszahlen lassen will, dann ist gerundet b=4809.77 GE.
    d. Wenn Helene das Geld jetzt zu neuen Konditionen anlegt, wobei sie einen Zinssatz von 3.4% erhält und sie jedes Jahr eine nachschüssige Auszahlung von 1147 GE beziehen möchte, kann sie diese über Jahre t beziehen und gerundet ist t=14.59.
    e. Um von der großelterlichen Ersparnis jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 1147 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=12.73% p.a.

    Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Min. Punktzahl 0.0
    Max. Punktzahl 1.0
    Benötigte Punktzahl 1.0

    Sektion Aufgabe

    Total verfügbare Fragen 1
    Anzahl präsentierte Fragen 1
    Anzahl versuchte Fragen 1
    Dauer: 1 Tage 6 Stunden 23 Minuten 26 Sekunden Punkteresultat
    100 %
    Erreichte Punktzahl 1
    Max. Punktzahl 1
    Benötigte Punktzahl N/A
    Frage

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1945 GE nach 7 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 1.1 Prozent.
    Korrekte Antwort
    570.07

  7. #187
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.04.2012
    Beiträge
    5

  8. #188
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von TMac Beitrag anzeigen
    Hey an alle...wäre um eure Hilfe seeeeeeehr dankbar !!!!

    Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das 9.8-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 102.87 Jahre kontinuierlich verzinst? Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.
    K=Ko*e^(inom*n) mit K=9.8*Ko
    9.8Ko=Ko*e^(inom*n) durchKo teilen
    9.8=*e^(inom*n)
    ln(9,8 = inom*n mit n=102.87 Jahre
    inom=0,022187 =2,218% also 2.22%

  9. #189
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6
    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 2267 GE nach 3Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 95 Prozent.

    Kann mir hier jemand helfen ? =)


  10. #190
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    10
    Ich hab schon gefühlt jede Zahl zwischen 199 und 338 eingegeben...Komm einfach nicht drauf!!!

    Wie hoch muss eine konstante Tilgungsrate sein, damit eine Schuld von 1880 GE nach 9 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 1.3 Prozent.
    DANKE schon im Vorraus!

Seite 19 von 51 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti