SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 33 von 51 ErsteErste ... 23313233343543 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 330 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #321
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.05.2013
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von dietmar Beitrag anzeigen
    Hallo Tobias,
    dein Ergebnis müsste 315.16 sein. Leider kann ich die Rechnung nur mit dem Online Integralrechner lösen - bei der Klausur hätte ich da keine Chance. Für alle anderen welche die Rechnung noch lösen müssen:

    Der Lösungsweg ist der folgende:
    Den Betrag den man ansparen will gebrochen dem Ergebnis des Integrals (das man auf www.integralrechner.de berchnen kann - unter Optionen rechts die Ober- und Untergrenze eingeben)

    lg
    Hallo Dietmar,
    ich hab dasselbe Problem mit der Aufgabe wär total nett wenn dus bei mir auch nochmal nachrechnen könntest, habs glaub ich schon hundertmal versucht. Meine Angabe lautet:
    Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 9 Jahren die Höhe von 760 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c=0.059.
    Danke im Voraus!

  2. #322
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    2
    Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 950% p.a. Zinsen an, das in 18 Jahren auf 10100000 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 9 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 1147949 GE hinzu.
    Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?

    komm einfach nicht auf das richtige Ergebnis kann mir bitte wer helfen ?

  3. #323
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6
    Könnte mir das bitte bitte jemand ausrechnen, ich schaffs einfach nicht in den taschenrechner einzugeben!?

    a = 1090 / Integral (9,0) (e^-0.014*t) * (1-t/9) dt

  4. #324
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    2
    Ein Kapital in der Höhe von 740 GE wird mit der kontinuierlichen Rate a(t)=38+0.68t erhöht. Wie hoch ist das Kapital nach 8 Perioden?

    kann mir jemand den rechen weg sagen bitte ?

  5. #325
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Das ist mein Beispiel - 1458 Schuld, 14 Jahre ... damit müsstest du auch auf dein Ergebnis kommen, gel?
    a = 1458 / int(0,14) [e^-0,05t]
    int(14) = 1 / k * e^ k*d = (1 / -0,05) * e^-0,05*14 = - 9,931706076…
    int(0) = 1 / k = - 20
    int(14) – int(0) = = 10,068 …
    dann einsetzen = 1458 / 10,068… = gerundet 144.81

    Zitat Zitat von berni1990 Beitrag anzeigen
    Hey
    ich verzweifle einfach an den 2 aufgaben! wär echt super wenn ihr mir helfen könnts.

    Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 11 Jahren gemeinsam 120249 GE geerbt haben, jetzt zusammen 198804GE besitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 2.75% bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit 5.5% bei halbjährlicher Verzinsung angelegt.
    Wieviel hatte Anton geerbt?





  6. #326
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Ich hab den gleichen Ansatz, verrechne mich aber stets ... weiß denn niemand, wie das funktionieren sollte?
    Zitat Zitat von Alex Howser Beitrag anzeigen
    habe ein ähnliches beispiel, aber mit dieser methode bekomme ich kein vernünftiges ergebnis:
    Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 6 Jahren gemeinsam93208 GE geerbt haben, jetzt zusammen 118264 GEbesitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 3.5% bei jährlicher Verzinsung undAnton seinen Anteil mit 5.25% bei vierteljährlicher Verzinsung angelegt. Wieviel hatte Anton geerbt?
    Meine Formel:
    93208-y*1.035^6+y*(1+0.0525/4)^(4*6)=118264
    kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?

  7. #327
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Julia Arl Beitrag anzeigen
    Hallo Dietmar,
    ich hab dasselbe Problem mit der Aufgabe wär total nett wenn dus bei mir auch nochmal nachrechnen könntest, habs glaub ich schon hundertmal versucht. Meine Angabe lautet:
    Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 9 Jahren die Höhe von 760 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c=0.059.
    Danke im Voraus!
    Hallo julia, probier doch mal 52.67! lg

  8. #328
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    18
    Hallo

    ich hab die letzte Aufgabe und an der ist wahrscheinlich nichts schwieriges dran, aber ich komm einfach nicht drauf und wär schade um den Punkt.

    Ein Kreditbüro möchte Darlehen mit einem effektiven Jahreszinssatz von 14 Prozent zur Verfügung stellen. Es soll allerdings nur der nominelle Zinssatz bei halbjährlicher Verzinsung veröffentlicht werden. Wie hoch muss der nominelle Zinssatz gewählt werden?
    Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.

    Also mein Ansatz war folgender: da der effektive Jahreszins 14 % ist --> nomineller e ^0,14 - 1 = 15,03 % aber das stimmt nicht. Wahrscheinlich hat das was mit dem Zusatzpunkt der halbjährlichen Verzinsung zu tun?
    Würde mich freuen, wenn mir jemand noch rechtzeitig helfen könnte!

  9. #329
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von tänja Beitrag anzeigen
    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1186 GE nach 4 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 6.1 Prozent.

    das müsste 642.20 sein

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 2754 GE nach 8 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 9.7 Prozent.
    das ist glaub ich 877.48

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1010 GE nach 5 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 5.9 Prozent.

    das ist denke ich 444.68

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 2267 GE nach 3 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 9,5Prozent.

    und das ist 1658.25glaub ich

    ich hoffe ich konnte euch helfen

    Daaaaaanke, das war richtig... wie hast du das gerechnet? ich bin dir an kaffe schuldig, wie machma das?

  10. #330
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    14
    Ich hab das Gleiche Beispiel, aber dieser Lösungsweg stimmt nicht.... Weiß auch nicht wie man es sonst lösen sollte...

Seite 33 von 51 ErsteErste ... 23313233343543 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti