SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Aufgabenblatt 1

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    144

    Aufgabenblatt 1

    Hi! hat jemand von euch das Aufgabenblatt 1 schon angeschaut? is ja leider wieder ein anderes als letztes Jahr glaub ich ...
    ich hab die Nr 1 mal versucht:
    1a) p=1240-4q
    1b)q*=155 und p*=620 und π=48010
    1c) Monopol: q=103,33 und p=826,68 und π=64026,67
    1d)zeichnen
    1e)KR Wettbewerb = 48050
    KR Monopol= 21354,18
    PR Wettbewerb= 48050
    PR Monopol= 85418,77
    DWL=10678,12

    bin mir aber absolut unsicher!

    ---------------------------------------------------------------------

    HINWEIS:
    In Beitrag #32 findet ihr eine ausgearbeitete Lösung zu Aufgabenblatt 1, siehe: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post341679

    lg Michael
    Geändert von mst52 (06.06.2013 um 09:22 Uhr) Grund: Hinweis zu Lösung.

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2013
    Beiträge
    9
    hey, hab das gleiche raus
    hat schon wer die 2. versucht? da steck ich grad bissi..

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    144
    ja hab die 2 mittlerweile auch:
    a) MC= 280 des hab ich mit der Formel: p=MC/(1+1/
    ε)
    b) Nachfragefunktion: Q=640-0,5P
    c) q=240 und p=800
    d)zeichnen
    e) Aufteilung Steuerlast usw hab ich leider keine Ahnung

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70
    Aufteilung der Steuerlast ist 50/50!

    Hat jemand das 3. Beispiel schon fertig?
    Ich bekomm da einen Verlust raus bei b) . kann das sein??

  5. #5
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2013
    Beiträge
    9
    wie kommt man bei der 2. auf die nachfragefunktion? die 280 hab ich auch noch raus, aber dann komm ich nimmer weiter..

    bei der 3b. krieg ich q=74, p=228 und Gewinn=3316 - bin aber nicht so überzeugt von den zahlen.

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    31
    Hi,

    kann mir bitte jemand erklären,w ie ihr auf π=48010 kommt? danke

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2013
    Beiträge
    9
    π= R - C = p*q - C(155)

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    31
    aja, danke!!

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von csak9789 Beitrag anzeigen
    wie kommt man bei der 2. auf die nachfragefunktion? die 280 hab ich auch noch raus, aber dann komm ich nimmer weiter..

    Q=a-bP
    dann hab ich das mit der Elastizitätenformel gemacht:
    -b=( Q/P)E
    -b=0,5
    250=a- 0,5(780)
    a=640


    --> Q=640-0,5P

    ich hoff des stimmt so
    Geändert von Matthias86 (25.05.2013 um 23:51 Uhr) Grund: Code korrigiert, damit Zitat richtig dargestellt wird

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2013
    Beiträge
    9
    [QUOTE=dieMatti;340810]
    Zitat Zitat von csak9789 Beitrag anzeigen
    wie kommt man bei der 2. auf die nachfragefunktion? die 280 hab ich auch noch raus, aber dann komm ich nimmer weiter..


    Q=a-bP
    dann hab ich das mit der Elastizitätenformel gemacht:
    -b=( Q/P)E
    -b=0,5
    250=a- 0,5(780)
    a=640


    --> Q=640-0,5P
    Zitat Zitat von csak9789 Beitrag anzeigen

    ich hoff des stimmt so

    ah ok, kann man da einfach annehmen, dass die nachfragefunktion linear is, oder? dann is klar, danke!

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 2
    Von lisa2036 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 19:54
  2. Aufgabenblatt 1
    Von bibbi im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  3. Aufgabenblatt 2
    Von 4956 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 14:05
  4. PS Aufgabenblatt 5
    Von csam6007 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 11:44
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti