SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 42 von 42

Thema: Aufgabenblatt 1

  1. #41
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2012
    Beiträge
    11
    Ich hab die auch nicht ganz verstanden, aber man rechnet einfach nichts was unter dem Preis (P=MC=500) liegt. Es ist ja keine Angebotsfunktion gegeben. Im Wettbewerb ist die KR=((1000-500)*500)/2=125000 und PR=0. Im Monopol ist die PR deswegen = (750-500)*250=62500...

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    63
    könnte mir bitte jemand bei der aufgabe vier mit der gemischten bündelung weiterhelfen?

    hat sich gerade erledigt, danke
    Geändert von information (03.07.2013 um 11:05 Uhr)

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 2
    Von lisa2036 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 19:54
  2. Aufgabenblatt 1
    Von bibbi im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  3. Aufgabenblatt 2
    Von 4956 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 14:05
  4. PS Aufgabenblatt 5
    Von csam6007 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 11:44
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti