HILFE!!!????
Frage
Ein Automobilkonzern besteht aus drei Unternehmensbereichen: der Produktion von PKWs (P), der Produktion von Nutzfahrzeugen (N) und einem Zentrum für Forschung und Entwicklung (F + E). Die folgende Tabelle stellt die Ströme der Lieferungen und Leistungen innerhalb des Unternehmens sowie die Umsätze der drei Bereiche dar (alle Angaben in Mill. GE):
Lieferungen von an P an N an F+E Umsatz Kosten P 80 70 40 60 25 N 50 190 10 350 444 F+E 30 100 140 180 86
Die Sparte Nutzfahrzeuge erwirtschaft momentan Verluste von 94 Mill. GE. Um wieviel müsste der Gesamtoutput des Unternehmens steigen, damit die Produktion von Nutzfahrzeugen wenigstens kostendeckend ist, wenn gleichzeitig durch Rationalisierungsmaßnahmen die Kosten in allen Sparten auf unverändertem Niveau gehalten werden können?
Hinweise: Rechnen Sie mit 4 Nachkommastellen und runden Sie die gesuchten Ergebnisse erst am Ende auf 2 Nachkommastellen. Außerdem benötigen Sie eine der beiden folgenden inversen Matrizen:
(E-A)-1 = ( 0.6800 -0.1167 -0.0889 -0.2000 0.6833 -0.0222 -0.1200 -0.1667 0.6889 )-1 =(1.6052 0.3272 0.2177 0.4827 1.5734 0.1130 0.3964 0.4376 1.5169 ) (E-A)-1 = (0.6800 -0.2800 -0.1600 -0.0833 0.6833 -0.0167 -0.0667 -0.2222 0.6889 )-1 =( 1.6052 0.7852 0.39180.2011 1.5734 0.0848 0.2202 0.5835 1.5169 )
Frage
Ein Automobilkonzern besteht aus drei Unternehmensbereichen: der Produktion von PKWs (P), der Produktion von Nutzfahrzeugen (N) und einem Zentrum für Forschung und Entwicklung (F + E). Die folgende Tabelle stellt die Ströme der Lieferungen und Leistungen innerhalb des Unternehmens sowie die Umsätze der drei Bereiche dar (alle Angaben in Mill. GE):
Lieferungen von an P an N an F+E Umsatz Kosten P 80 70 40 60 25 N 50 190 10 350 444 F+E 30 100 140 180 86
Die Sparte Nutzfahrzeuge erwirtschaft momentan Verluste von 94 Mill. GE. Um wieviel müsste der Gesamtoutput des Unternehmens steigen, damit die Produktion von Nutzfahrzeugen wenigstens kostendeckend ist, wenn gleichzeitig durch Rationalisierungsmaßnahmen die Kosten in allen Sparten auf unverändertem Niveau gehalten werden können?
Hinweise: Rechnen Sie mit 4 Nachkommastellen und runden Sie die gesuchten Ergebnisse erst am Ende auf 2 Nachkommastellen. Außerdem benötigen Sie eine der beiden folgenden inversen Matrizen:
(E-A)-1 = ( 0.6800 -0.1167 -0.0889 -0.2000 0.6833 -0.0222 -0.1200 -0.1667 0.6889 )-1 =(1.6052 0.3272 0.2177 0.4827 1.5734 0.1130 0.3964 0.4376 1.5169 ) (E-A)-1 = (0.6800 -0.2800 -0.1600 -0.0833 0.6833 -0.0167 -0.0667 -0.2222 0.6889 )-1 =( 1.6052 0.7852 0.39180.2011 1.5734 0.0848 0.2202 0.5835 1.5169 )
Hey, kann mir irgendwer bei meiner Aufgabe helfen ich komme einfach nicht auf die richtige Lösung. Screen Shot 2013-06-05 at 15.07.41.png
Hey kann mir da wer bitte helfen, ich verzweifle schon !?!
Ein Hersteller produziert zwei Produkte B1 und B2 . Er benötigt dazu die Rohstoffe Eisen, Holz und Porzellan.
Die Produktion erfolgt in zwei verschiedenen Produktionsstätten S1 und S2 , an welchen unterschiedliche Rohstoffpreise herrschen.
Der Bedarf an Rohstoffen sowie deren Preise S1 und S2 sind gegeben durch:
Produkt Preise in B1 B2 S1 S2 Eisen 58 10 195 115 Holz 67 2 150 191 Porzellan 86 51 67 62
Berechnen Sie die Differenz der Produktionskosten von B1 an den beiden Standorten.
wäre super!!!!
Ein Input-Output Modell für Österreich aus dem Jahr 1965 besteht aus den folgenden Wirtschaftszweigen: 1. Unternehmungen, 2. öffentlicher Sektor und 3. Ausland. Der Endverbrauch wird durch die privaten Haushalten verursacht. Die Input-Output Tabelle lautet (in Milliarden Schilling):
Lieferungen an Sektor 1 an Sektor 2 an Sektor 3 an Endverbrauch von Sektor 1 10 140 130 600 von Sektor 2 80 40 70 550 von Sektor 3 180 170 160 600
Die Lieferungen an die Endverbraucher werden folgendermaßen angepasst:
Lieferungen aus Sektor 3 werden um 161 Mrd. verringert.
Wie hoch ist der Output von Sektor 2 nach der Anpassung?
Hinweis: Sie benötigen eine der beiden folgenden inversen Matrizen:
(E-A )-1 = ( 0.9886 -0.1591 -0.1477 -0.1081 0.9459 -0.0946 -0.1622 -0.1532 0.8559 )-1 =(1.0690 0.2135 0.2081 0.1450 1.1054 0.1472 0.2285 0.2383 1.2341 ) (E-A )-1 = (0.9886 -0.1892 -0.1171 -0.0909 0.9459 -0.0631 -0.2045 -0.2297 0.8559 )-1 =( 1.0690 0.2539 0.16500.1220 1.1054 0.0982 0.2881 0.3573 1.2341 )
Kann mir bitte jemand helfen? Ist meine letze Aufgabe.
Geändert von TobiasMayr (05.06.2013 um 15:10 Uhr)
@ TobiasMayr
probier´s mal mit 41.69
Lesezeichen