du hast ja die kapitalwerte schon gegeben und musst nur noch die annuität anhand der formel ausrechnen. bevor du das machst rechnest du dir die effektive verzinsung aus (i eff= (1 +0,045/2)^2. berluscital: a = 14500 * (^1,045..^6 * 0,045.../((1,045..^6)-1). das gleich machst du mit dem kapitalwert von papagrie. dann kannst du die annuitäten vergleichen und siehst welches relativ vorteilhaft wäre. und für 0,00% zinsen: bedeutet einfach nur: kapitalwert geteilt durch die ND - du musst di annuität also ohne zinsen ausrechnen - ist also jedes jahr der gleiche betrag.
Lesezeichen