SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 134

Thema: Online-Test 5 SS2013

  1. #51
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Fritzens
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von dan88 Beitrag anzeigen
    Die selbe Aufgabe über das Monopolunternehmen ist auch im OLAT unter Musteraufgaben Kapitel 6 Aufgabe 3 zu finden, einfach eine Zahl ins Feld eingeben dann zeigt es dir die korrekte Lösung an.
    stimmt, aber da muss man schon sehr viel Glück haben, dass es auch die gleiche Angabe ist - habs jetzt zirka 10x probiert (Test beenden, neu beginnen), Angabe ändert sich zwar immer, aber leider nie die gleiche wie beim Online-Test.

  2. #52
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    21
    Welche Angabe ist es bei dir?

  3. #53
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    HEY könnt Ihr mir bitte weiterhelfen u sagen wie ich hier auf p1 und p2 komme?

    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter A und B zu den (veränderbaren) Preisen p1 (Gut A) und p2 (Gut B) an. Die Nachfrage nach diesen beiden Gütern wird durch die beiden Nachfragefunktionen
    q1 ( p1 , p2 ) = 99-32 p1 +2 p2 , q2 ( p1 , p2 ) = 49+4 p1 -57 p2

    bestimmt, wobei q1 die Nachfrage nach Gut A und q2 die Nachfrage nach Gut B beschreibt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen pro Stück 2 GE (Gut A) und 1 GE (Gut B). Es gibt ein eindeutig bestimmtes Paar ( p1 , p2 ) von Preisen für die beiden Güter A und B, sodass das Unternehmen maximalen Gewinn erzielt. Wie groß ist die Verkaufsmenge q2 ( p1 , p2 ), wenn die Preise p1 und p2 so gewählt werden, dass maximaler Gewinn erzielt wird?

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    Wenn zb rauskommt:

    Gewinn Pi1: 127-64p1+6p2 =0
    Gewinn Pi2:6p1+102-114p2=0

    Ich komme hier irgendwie nicht auf p1 und p2, bitte um HILLLLFEEEEEEE

  5. #55
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Fritzens
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von dan88 Beitrag anzeigen
    Welche Angabe ist es bei dir?
    Q1 = -27-31p1+32p2
    Q2 = 98+38p1-49p2

  6. #56
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    HEY LEUTE BITTE HELFT MIR, habe schon alles gerechnet aber Ergebnis stimmt laut Onlinetest nicht:
    bitte HIIILLLFE:

    q1 ( p1 , p2 ) = 99-32 p1 +2 p2 , q2 ( p1 , p2 ) = 49+4 p1 -57 p2



    i bekomm folg raus:
    Pi1: 159-64p1+6p2
    pi2:102+6p1+114p2

    dann bekomm ich auch für p2: 1,0305785 raus u für p1:2,580992

    q1:99-32*p1+2*p2=18.469
    q2:49+4*p1-57p2=0.580965

    Gut1: 2 Gewinneinheiten
    Gut 2: 1 Gewinneinheit

    Gewinn(Pi)=2,580992*18,469+1.030579*0.580965-2*18.469-1*0.580965 =10.748
    Ergebnis 10.75 ist aber im Onlinetest nit richtig
    KANN MIR BITTE JEMAND DRINGEND SAGEN WAS RICHTIG IST??
    WÄR EUCH VOLL DANKBAR!!!


    Bitte um HILLLLFFFEEEEEEE!

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam5067
    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    115
    Ein Hersteller produziert ein Gut aus den Rohstoffen A und B. Die Produktionsfunktion lautet
    F( x1 , x2 )=2· x1 2 +4· x1 · x2 +9· x2 2 ,

    wobei x1 die eingesetzte Menge von Produktionsfaktor A und x2 die eingesetzte Menge von Produktionsfaktor B bezeichnet. Im Moment verwendet der Hersteller die Faktorkombination ( x1 , x2 )=(2,4). Bestimmen Sie die momentane Änderungsrate von Faktor B bei Erhöhung von Faktor A unter Beibehaltung des Produktionsniveaus von F(2,4)

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke

  8. #58
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2012
    Beiträge
    1
    weißt du mittlerweile wie das geht? würds auch brauchen..

  9. #59
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    HEY LEUTE BITTE HELFT MIR, habe schon alles gerechnet aber Ergebnis stimmt laut Onlinetest nicht:
    bitte HIIILLLFE:

    q1 ( p1 , p2 ) = 99-32 p1 +2 p2 , q2 ( p1 , p2 ) = 49+4 p1 -57 p2



    i bekomm folg raus:
    Pi1: 159-64p1+6p2
    pi2:102+6p1+114p2

    dann bekomm ich auch für p2: 1,0305785 raus u für p1:2,580992

    q1:99-32*p1+2*p2=18.469
    q2:49+4*p1-57p2=0.580965

    Gut1: 2 Gewinneinheiten
    Gut 2: 1 Gewinneinheit

    Gewinn(Pi)=2,580992*18,469+1.030579*0.580965-2*18.469-1*0.580965 =10.748
    Ergebnis 10.75 ist aber im Onlinetest nit richtig
    KANN MIR BITTE JEMAND DRINGEND SAGEN WAS RICHTIG IST??
    WÄR EUCH VOLL DANKBAR!!!


    Bitte um HILLLLFFFEEEEEEE!

  10. #60
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    9
    Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen ?

    Die Funktion
    F( x1 , x2 )=92· x1 +9· x2

    besitzt unter der Nebenbedingung
    x1 2 + x2 2 =4

    zwei lokale Extremstellen. Bezeichne ( a1 , a2 ) jene Extremstelle, in der F den größeren Wert annimmt, und ( b1 , b2 ) jene Extremstelle, in der F den kleineren Wert annimmt. Welche der folgenden Aussagen sind richtig?

    hab mir dann die Langrange Funktion aufgestellt : L=92x1+9x2-lamda (x1^2+x2^2-4)
    dann leite ich diese ab
    F(nachx1)= 92-lamda2x1
    F(nachx2) = 9-2lamdax2
    F(nach lamda) = -x1^2-x2^2+4

    was mach ich jetzt weiter ?

Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online-Test 29.01.
    Von mst52 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 19:33
  2. Online Test 22.01
    Von csag8019 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:26
  3. Online Test 07.01.09
    Von ArsVivendi im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 228
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 20:36
  4. online test 5.11
    Von chris00 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 327
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 19:30
  5. 1. Online-Test
    Von Brüno im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 14:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti