SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 134

Thema: Online-Test 5 SS2013

  1. #91
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    70
    kann mir bitte jemand bei dieser aufgabe helfen?
    ich hätte die gewinnfuntion vom ersten unternehmen aufgestellt, und nach p1 abgeleitet usw.
    aber das kommt nicht raus.
    bitte danke!!!!
    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter A und B zu den (veränderbaren) Preisen p1 (Gut A) und p2 (Gut B) an. Die Nachfrage nach diesen beiden Gütern wird durch die beiden Nachfragefunktionen
    q1 ( p1 , p2 ) = 29-86 p1 +52 p2 , q2 ( p1 , p2 ) = 76-35 p1 -9 p2

    bestimmt, wobei q1 die Nachfrage nach Gut A und q2 die Nachfrage nach Gut B beschreibt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen pro Stück 1 GE (Gut A) und 1 GE (Gut B). Es gibt ein eindeutig bestimmtes Paar ( p1 , p2 ) von Preisen für die beiden Güter A und B, sodass das Unternehmen maximalen Gewinn erzielt. Welcher Gewinn kann maximal erzielt werden?

  2. #92
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.03.2012
    Beiträge
    62
    Hallo csam4288

    Kannst du vl. deinen Rechenweg zur Monopolaufgabe posten?Hab die gleiche aufgabe und habs au scho mehrmals genau wie in der Musteraufgabe gerechnet,erhalt aber immer des falsche Ergebniss:/

    Wär meganett!

  3. #93
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    52
    Hallo Leute,

    Mir will bei meinem Monopolunternehmen-Beispiel einfach nicht das Richtige heraus kommen!

    Meine Gewinnfunktion lautet: 40p1-3p1^2-14p1p2+221p2-75p1p2-75p2^2-(154+44p1-228p2)

    Dann hab ich nach p1 und p2 abgeleitet, so umformuliert das p1 alleine sthet, p1 in die Ableitung nach p2 eingesetzt, p2 ausgerechnet, p1 ausgerechnet und in q2 eingesetzt... Bildschirmfoto 2013-06-19 um 22.46.42.png
    Hat wer einen Lösungsvorschlag für mich? Entdeckt jmd meinen Fehler??

    Danke

  4. #94
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    52
    @ Lena was ist bei dir die Fragestellung?

  5. #95
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    23
    Hey Leute!

    Probier schon den ganzen Tag rum, aber bekomms einfach nicht raus. Hab gerechnet: p1*q1+p2*q2-c1*q1-c2*q2. Dann hab ichs zusammengefasst und partiell abgeleitet. Danach hab ich aus der partiellen Ableitung das p2 ausgedrückt und in die andere Ableitung eingesetzt. Aber es kommt bei mir immer 5.18 raus... Wär super, wenn mir jemand helfen könnte!

    LG


    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen
    q1 = D1 ( p1 , p2 )=97-4 p1 +3 p2
    q2 = D2 ( p1 , p2 )=132+2 p1 -5 p2

    bestimmt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 2 und 3 GE pro Stück. Wie muss der Preis p1 festgesetzt werden, so dass maximaler Gewinn erzielt wird?

  6. #96
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    23
    Hat sich erledigt... War nur ein dummer Rechenfehler....

  7. #97
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    52
    @Hansi: Hab es genau gleich gemacht, kommt aber nie das richtige heraus Bildschirmfoto 2013-06-19 um 22.46.42.png

  8. #98
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    52
    Hier mein Lösungsversuch, findet wer den Fehler?
    Wäre super, danke!Anhang 7321

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    47
    Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

    Bestimmen Sie die Hesse Matrix A der Funktion
    f(x1,x2)=142x1^0.8x2^0.1

    an der Stelle (2.3
    6.6).
    Welchen Wert hat detA?

  10. #100
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    3
    Hallo ihr!
    Kann mir jemand bei den folgenden zwei Aufgaben helfen, wäre echt voll dankbar!!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online-Test 29.01.
    Von mst52 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 19:33
  2. Online Test 22.01
    Von csag8019 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:26
  3. Online Test 07.01.09
    Von ArsVivendi im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 228
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 20:36
  4. online test 5.11
    Von chris00 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 327
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 19:30
  5. 1. Online-Test
    Von Brüno im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 14:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti