SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Nachbesprechung PS SK 20.06.2013

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    499

    Nachbesprechung PS SK 20.06.2013

    Dann mach ich mal den Anfang... Wie fandet ihrs? Mag vielleicht wer vergleichen? Hier mal meine Antworten:
    Theorie: das erwartungsnutzenmodell... Wenn das gefangenendilemma...
    ein taxiunternehmen: die konsumentenrente...
    ein monopolist: der Gewinn...
    auf einem oligopolmarkt: nehmen Sie an...
    angenommen der autohersteller: wenn der autohersteller...
    Ferrero produziert:das Unternehmen...
    Kurven bester Antworten: das was aussieht wie ne Schlange bei snake
    was habt ihr so? Könnt ihr was bestätigen?

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    71
    musterlösung is im olat...

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    12
    Bei Ferrero: mehrgewinn von 14 bei gemischtem bündel
    kurven der besten antworten: q = 10/12 und p = 1

    ansonsten habe ich die selben antworten.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101
    Könnte jemand die Klausur hochladen bitte?

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    254
    Kann mit jemand bitte erklären, warum die Konsumentenrente bei dem taxiunternehmen falsch ist?

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von kröte08 Beitrag anzeigen
    Kann mit jemand bitte erklären, warum die Konsumentenrente bei dem taxiunternehmen falsch ist?
    Die Konsumentenrente beträgt 100.000 --> ((210-10)*1000)/2 Da MC=10 erhält der Konsument als Rente nur die Differenz von 210 (Schnittpunkt mit der Preis-Achse=y-Achse) und 10. Wenn MC=10 mit der Nachfrage gleichgesetzt werden, ergibt sich die Menge im Schnittpunkt Q=1000

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    18
    Konsumentenrente ist 25.000, weil ((210-110)*500)/2 bei preisdiskriminierung 3.grades gilt MR=MC, du hast hier mit P=MC gerechnet. ich komm aber leider nicht drauf warum die elastizität richtig ist. kann mir jmd helfen bitte?!

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von csag5355 Beitrag anzeigen
    Konsumentenrente ist 25.000, weil ((210-110)*500)/2 bei preisdiskriminierung 3.grades gilt MR=MC, du hast hier mit P=MC gerechnet. ich komm aber leider nicht drauf warum die elastizität richtig ist. kann mir jmd helfen bitte?!
    Du hast recht, bei der Konsumentenrente habe ich mich verrechnet!
    Die Elastizität kannst du folgendermaßen ausrechnen: E=(dQ/dP)*(P/Q) und dann setzt du bei den Touristen -3 für dQ/dP (Achtung: aus der "normalen Nachfragekurve), P=210 und Q=600 (Ergebnisse aus Bedingung MR=MC) ==> E=-1,05
    Bei den Einheimischen machst du das gleich: dQ/dP=-5, P=110 und Q=500 ==>E=-1,10
    In Absolutbeträgen ist somit die Elastizität der Touristen um 0,05 geringer als bei den Einheimischen!

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    22
    Die Ergebnisse sind im OLAT.

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Könnte bitte jemand so lieb sein und die Klausur hochladen? viiiielen lieben Dank!

    Leider sind nur die Schlussklausuren von WS 12-13, SS12, WS 11-12, SS11 etc online ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung ZK VU 07.05.2013
    Von bernie316 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 20:50
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2013
    Von csap8765 im Forum Mathematik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 12:57
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2013
    Von markele im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 18:21
  4. Nachbesprechung Bwl vo 27.5.2013
    Von daani im Forum Einführung in die Betriebswirtschaft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 11:42
  5. Nachbesprechung April 2013
    Von csak4834 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti