Servus, ich suche Lösungswege zu den Varianten. Würde bei guter Vollständigkeit auch dafür bezahlen. LG
Hallo,
ich wollte fragen ob ihr mit allen Lösungen der Varianten einverstanden seit? Ich hab bei einigen meine Zweifel bzw weiß ich nicht wie man auf die Lösungen kommen sollte...
Servus, ich suche Lösungswege zu den Varianten. Würde bei guter Vollständigkeit auch dafür bezahlen. LG
Geändert von dieter500 (09.01.2014 um 16:13 Uhr)
Hat Irgendwer ne Idee wie man bei der Variante von Aufgabenblatt 6 Aufgabe 3b auf KA=38 und KB=12 kommen soll?!
Das ist die Aufgabe mit der Mengensteuer wo VMPa=100-Ka und VMPb=80-2Kb
Und das Gesamtkapital Ka+Kb=50 is jetzt soll eine Mengensteuer von 6GE auf das Kapital in Sektor A eingehoben werden! Ich steh da leider komplett aufm Schlauch vllt kann mir, ja jemand helfen, das wär super!!!!
Aufgabenblatt 4, Variante 4
was genau ist ein pro kopf transfer? wie rechnet man damit?
Geändert von nivida (12.01.2014 um 19:03 Uhr)
ok, danke! habe gar nicht mitbekommen, dass das aufgabenblatt geändert wurde!
aber das lindahl-pricing hat sich nicht geändert, kann mir das jemand erklären, denn im proseminar haben wir die beiden preise (1/10) addiert (=2/10) und dann die anteile berechnet (würde dann 50% für Anna und 50% für Berta rauskommen).
Eine Frage weiß jemand wie die Aufgabe 3 Variante von PS-Einheit 5 funktioniert?
Lesezeichen