3. Spalte, 2. Formel
Wie kommt man auf die momentane Änderungsrate von Faktor B bei marginaler Erhöhung von Faktor A unter Beibehaltung des Produktionsniveaus?
3. Spalte, 2. Formel
vielen dank![]()
Kann mir bitte jemand folgende Aufgabe erklären:
Mit welchen konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 8 Jahren die Höhe von 720 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c = 0,086. ?????? Ich hänge da irgendwie - Danke schonmal
hi du stellt dir auf
720 = a * integral mit den grenzen 8 und 0 e^(0,086* (8-t))
dann berechnest du das integral (-1/0,086) * e^ (0,688-0,086t)
hier setzt du einmal für t 8 und einmal 0 ein, dann obere Grenze - unterer Grenze und dann 720 dividiert durch den Wert den du hier rausbekommst und fertig![]()
Hallo miteinander,
ab sofort steht euch die Gesamtprüfung der VU-Nachklausur (Juli) im Klausurenbereich zur Verfügung, siehe: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...125-Mathematik
lg
Christian
Hey Ihr.
Die Zufallsgröße ist standardnormalverteilt. Wie lautet c, wenn Z mit Wahrscheinlichkeit 0,64 außerhalb des Intervalls (-c,c) liegt?
Kann mir bitte wer weiter helfen?
Danke im Vorraus.
lg
hey leute! könnte mir bitte jemand das dieses bsp. erklären: Ein Unternehmen produziert ein gut, das es zu einem preis von 148GE absetzen kann. die fixkosten der produktion betragen 52289 GE, die variablen kosten sind in Abhängigkeit von der produzierten menge q
k(q) = 1/136 q^2+33q
bei welcher menge erzielt der fabrikant seinen größten gewinn?
=)
Auch die VU-Klausur vom Juni ist jetzt im Klausurenbereich online.
lg,
Christian
Lesezeichen