Hi,
hab auch Scrambling Nr. 03:
hab soweit alles gleich wie du außer bei:
1) 100 (eig ist bei mir 133,33 rausgekommen)
7) 990 (bin mir aber nicht sicher)
10) 65
LG
Hallo,
ich möchte mal den Anfang machen. Würde mich freuen wenn ihr eure Lösungen hier mitteilt.
Grundlagen VWL Scrambling Nr.03
1) keine Ahnung
2) 1950 Stück (falsch)-> Überhaupt nichts
3) c) A und B sind richtig
4) -1
5) 20
6) 1181
7) 1181 (geraten)
keine Antwort richtig
9) A und B sind richtig
10) 50
11) A und B sind falsch
12) 4p1=3p2
13) AC=7
14) 49
Offene Fragen: (kurz Form)
Transitivität:
A>B, B>C also auch A>C dadurch können Nutzen werten werden.
Steuerinzidenz:
Durch Einführung einer Steuer gibt es ein Wohlfahrtsverlust. KR und PR nehmen ab.
Kreuzpreiselastizität:
Dadurch können Marknachfrageanalysen vorgenommen werden. Bei Komplimente->negativ und bei Substitue->positiv.
Lg Ich hoffe es hat gereicht!!!![]()
Geändert von CasperTroy (15.07.2013 um 12:01 Uhr)
Hi,
hab auch Scrambling Nr. 03:
hab soweit alles gleich wie du außer bei:
1) 100 (eig ist bei mir 133,33 rausgekommen)
7) 990 (bin mir aber nicht sicher)
10) 65
LG
Was habt ihr bei der SL-Prüfung?
Scrambling Nr 1:
01) e/ x1=5 x2=10 / Im nachhinein denk ich dass d (x1 0 x2 20)) richtig ist
02) c 0,5
03) c / geraten
04) e / Nachfrage steigt um 3
05) e / p=13
06) d / 3 x2/x1
07) a / C=400 / geraten
08 e / Wohlfahrtsverlust= 21 / auch geraten
09) b / m=400
10) e /mehr Gut 1 weniger Gut 2
11) e / y=30
Hier mal ein erster Scan!
@CasperTroy - offene Fragen hätte ich inhaltlich auch so ähnlich beantwortet (obs stimmt sehen wir dann in ca. 2Wochen)
Scrambling Nr.01
Fast sicher bin ich bei den Fragen
3) a
4) c
10) b ? (Muss nichts aufkaufen weil 200 angeboten werden obwohl 1500 nachgefragt werden?!)
11) b
12) d
14) d
Der Rest mehr oder weniger geraten
EDIT:
Vielen Dank für die Gesamtprüfung! Wir haben sie nun in den Klausurenbereich verschoben: http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post328867
Geändert von chris0510 (15.07.2013 um 17:10 Uhr) Grund: Anhang verschoben.
65 wäre bei mir so gewesen
M=1000
p2=20,--
p2-30%=14,-- für 50 Stk. --> 14*50=700
Der Rest 300/20,--=15 Stk --> 20*15=300
Daher 65 Stk.?!
scrambling 1
das wo ich mich recht sicher bin und auch andere so haben:
1d
4c
5b
8e
9b
10b
11b
13d
14d
Bis auf 5 + 9 habe ich die gleichen Ergebnisse.
Die beiden habe ich aber auf gut Glück (falsch) geraten.
Lesezeichen