SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: SBWL-Kurse in Innsbruck oder im Ausland?

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    17

    SBWL-Kurse in Innsbruck oder im Ausland?

    Hallo Leute, welche Variante wäre besser oder sinnvoll? Sind die SBWL-Kurse im Ausland schwieriger zu bestehen als hier oder nicht? Oder lieber ABWL und VWL-Kurse?

    Ich habe von vielen gehört, "man muss viel lernen oder die Kurse seien sehr schwer oder nur mit sehr viel Aufwand zu bestehen". Aber gleichzeitig höre ich von keinem, das sie durchgeflogen sind. Manche machen sogar so viele Kurse im Ausland, das sie fast mit dem Studium fertig sind wenn sie wieder zurück sind.

    Von viel Toleranz habe ich auch nicht gehört, nur weil man nicht so gute Englischkenntnisse hat. Also würde mich freuen wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilt.

    Danke im Voraus.

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo!

    Ich habe meine Spezialisierungen in Marketing und strategische Unternehmensführung beide im Ausland gemacht (England) und habe gefunden, dass keiner der vier Kurse ein Problem war. Vor allen Dingen Market Research und Consumer Behaviour, die mir als Marketing angerechnet worden sind, waren einfach, da sie Second Year Courses waren. Strategic Management und Theoy and Practice of Leadership waren anspruchsvoller, da sie Final Year Courses waren, aber auch nicht die große Dramatik. Da habe ich von Innsbruck (speziell Marketing) schon Heftigeres gehört. Ich würde sagen, es ist wohl Geschmackssache, wo du deine Spezialisierung machst. Zu beachten ist allerdings, dass es bei der Diplomarbeit unter Umständen etwas schwieriger wird, wenn du die Kurse im Ausland gemacht hast, da die Professoren in Innsbruck das normalerweise nicht so gern sehen. Klar - sie wollen ja, dass ihre Diplomanden ihre Bücher auswendig können und nicht die vom "Feind".

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    17
    danke Thomas für die rasche Antwort. Wie ist es mit der Englisch? Nimmt man da Rücksicht oder wird das ignoriert? Und muss man auch die Wahlfächer von hier aus bestimmen oder kann man die einfach dort machen und hier ohne Probleme als Wahlfach anrechnen lassen?

    Gruß

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Markus Federspiel
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    96
    hallo, ich hab sbwl gk controlling im ausland gemacht, jetzt mach ich aufbaukurs in innsbruck, war eigentlich kein problem, ans englische gewöhnst dich ja gleich wenn wöchentlich 3-5 papers a 40 seiten lesen musst, da bist gleich drinnen!

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von csae3064
    danke Thomas für die rasche Antwort. Wie ist es mit der Englisch? Nimmt man da Rücksicht oder wird das ignoriert? Und muss man auch die Wahlfächer von hier aus bestimmen oder kann man die einfach dort machen und hier ohne Probleme als Wahlfach anrechnen lassen?

    Gruß
    das geht, also kannst prinzipiell im Ausland immer "irgendwas" machen und hier als Wahlfächer anrechnen lassen. wundere mich immer, wieso das niemand ausnützt

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von csae3064
    Wie ist es mit der Englisch? Nimmt man da Rücksicht oder wird das ignoriert?
    Hallo!

    Der Meinung von Markus Federspiel kann ich mich eigentlich nur anschließen - man kommt schneller rein als man denkt. Viele Professoren auf meiner Uni haben zwar nicht unbedingt Rücksicht auf die Austauschstudenten genommen (einige aber schon), aber es ist auch so ganz gut gegangen denn in den Gruppenarbeiten war meistens zumindest ein Engländer dabei und zum Teil sind die Englischkenntnisse der Austauschstudenten ohnehin nicht schlechter als die der Engländer. Auch Engländer machen Grammatik- oder Rechtschreibfehler, also kein Problem.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

Ähnliche Themen

  1. Habe 3 SBWl Kurse welchen soll ich zurücklegen
    Von Diablo im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 22:58
  2. kurse - ausland
    Von Mozart im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 16:33
  3. Statistik-Punktevergabe
    Von Le Freak im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2004, 19:55
  4. Punkteanzahl SS04
    Von sl55amg im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti