Bin gerade dabei.. Hast du schon was?
hat jemand schon mit dem Aufgabenblatt begonnen?![]()
Bin gerade dabei.. Hast du schon was?
Hab auch schon begonnen hier mal meine Ergebnisse:
1. a) p=12 und q=240
b) KR= 1200 PR=823,2
c) p=15 und q=165, KR=577,5 und PR=388,58
kann mir das jemand bestätigen?
@hunnie: P 12 / Q240 ja im Gleichgewicht, aber dann hast du ja bei ner KR von 1200 nen Reservationspreis von 22.
Müsste der nicht bei 21,6 liegen, wenn ich die Nachfragekurve auf 0 setze?
Oder steh ich jetzt so auf dem Schlauch?
ja ich hab da gerundet und beim anderen nicht, weiß auch nicht warumaber gerechnet hab ich richtig
![]()
Also dann KR ((21.6 - 12) * 240) / 2 = 1152, ne?
PR = 822,85
fall C) wird bei mir dann KR 544.5 und PR 388,92
ja genaubei der Variante ist ja wieder dasselbe zu tun... Bei der 2. komm ich bei der c und d nicht weiter, hast du eine Ahnung wie das geht?
![]()
Beispiel 1:
a) P=12 ; Q= 240
b) KR= 1152 ; PR= 823,2
c)Pneu= 15 ; Qneu= 165 ; KR= 544,5 ; PR= 388,575
Beispiel 2:
a) 2000=100x1 + 80x2 ; x1= 20 ; x2= 25
b) geht nicht, da das Budget nicht ausreicht
c) ???
d) p1/p2
Beispiel 3:
a) 2,3 x2/x1 = p1/p2
b)(2/3)
c) (1,4/3)
Beispiel 4:
a) SE= -0,18 ; EE= -0,42 ; GE= -0,6
wie rechne ich Hicks aus?
Habe bei Beispiel 1 und 2 das Gleiche (3 und 4 hab ich noch nicht gemacht). Bei 2.c muss glaube ich nur eine Standard CD-Indifferenzkurve eingezeichnet werden.
Wie rechne ich das Beispiel 4, also die 2 Effekte nach Slutsky?
Lesezeichen