SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 19 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 188

Thema: 1. Online Test WS 13/14

  1. #121
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    32
    Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 150 GE werden 4000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 2000 Stück bei einem Preis von 150 GE. Jede Preiserhöhung um 3 GE reduziert die Nachfrage um 14 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?

    Ich kenn mich echt nicht aus...

    Stimmt wenn ich D(p) = -4,67+2700 und S(p) = 66,67-6000 rechne?

  2. #122
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    313
    csaf8999:

    S(90) = 0
    S(150) = 4000
    --> Daraus S(p) errechnen... Sind ja 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten.

    D(150) = 2000
    D(153) = 1986
    ---> Daraus D(p) errechnen... Sind ebenfalls 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten!


    Abschließend S(p) = D(p) -> Gleichsetzen und daraus den Gleichgewichtspreis ermitteln.

  3. #123
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von kaki100 Beitrag anzeigen
    csaf8999:

    S(90) = 0
    S(150) = 4000
    --> Daraus S(p) errechnen... Sind ja 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten.

    D(150) = 2000
    D(153) = 1986
    ---> Daraus D(p) errechnen... Sind ebenfalls 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten!


    Abschließend S(p) = D(p) -> Gleichsetzen und daraus den Gleichgewichtspreis ermitteln.

    Hallo Kaki. So hab ichs gemacht und bin auf S(p) und D(p) gekommen.

    Nur wenn ich S(p) = D(p) rechne komme ich auf 140.32 und das ist laut Online-Test nicht richtig.

    Habe ich bei der Erstellung der Funktionen oder bei der anschliessenden Gleichsetzung den Fehler gemacht?

  4. #124
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    313
    csaf8999 ... ich komme auf 121.95

  5. #125
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2011
    Beiträge
    28
    Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 1986 und 1993 von 663 Mrd. GE auf 1288 Mrd. GE. Es wird vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP konstant ist. Wie hoch ist die (nominelle) relative Wachstumsrate? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)

    Meine Rechnung:
    1288/663=1.94268...
    -> (1288/663)/log(1.94268...) = 6.74 (gerundet)

    mein kollege hat 1zu1 die selbe fragestellung und hat es nach dem gleichen schema gerechnet. bei ihm wird die lösung angenommen und bei mir nicht.

    kann mir jemand weiterhelfen?

  6. #126
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von csaf8999 Beitrag anzeigen
    Hallo Kaki. So hab ichs gemacht und bin auf S(p) und D(p) gekommen.

    Nur wenn ich S(p) = D(p) rechne komme ich auf 140.32 und das ist laut Online-Test nicht richtig.

    Habe ich bei der Erstellung der Funktionen oder bei der anschliessenden Gleichsetzung den Fehler gemacht?
    Ich komm auf 126.55

  7. #127
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von lukaskofler Beitrag anzeigen
    Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 1986 und 1993 von 663 Mrd. GE auf 1288 Mrd. GE. Es wird vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP konstant ist. Wie hoch ist die (nominelle) relative Wachstumsrate? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)

    Meine Rechnung:
    1288/663=1.94268...
    -> (1288/663)/log(1.94268...) = 6.74 (gerundet)

    mein kollege hat 1zu1 die selbe fragestellung und hat es nach dem gleichen schema gerechnet. bei ihm wird die lösung angenommen und bei mir nicht.

    kann mir jemand weiterhelfen?
    ich komm auf 9.49

  8. #128
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2011
    Beiträge
    28
    vielen dank, das ergebnis stimmt! wie bist du drauf gekommen?

  9. #129
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    14
    Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgendeEigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird,beträgt 40 GE. Bei einem Preis von 150 GE werden4500 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt1000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhungum 3 GE reduziert die Nachfrage um 46 Stück. Wiehoch ist der Gleichgewichtspreis?

    Ich komme auf S(p)= 40,909090p-1.636,363636 und D(p)= -15,33p+4833,33

    Weiß jemand wo der Fehler liegt?

  10. #130
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von lukaskofler Beitrag anzeigen
    vielen dank, das ergebnis stimmt! wie bist du drauf gekommen?
    du must die 7te wurzel von 1288/663 machen weil es 7 jahre sind und danach den ln vom ergebnis machen, danach noch * 100 für di prozent zahl

Seite 13 von 19 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 3
    Von csam7311 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 01:07
  2. Online-Test
    Von _eli im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:45
  3. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  4. 2.online Test
    Von Benni0606 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 10:12
  5. Online Test BWL II
    Von yes im Forum BWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 00:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti