SUPIIII MILLE GRAZIE CSAQ82xx![]()
SUPIIII MILLE GRAZIE CSAQ82xx![]()
HEY LEUTE KANN MIR BITTE AUCH WER HIER WEITERHELFEN:
ich bekomme ständig ca 209.06 raus, (209.00) stimmt aber nicht
Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 250 GE werden 6000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 2000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhung um 15 GE reduziert die Nachfrage um 37 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?
Gegeben ist die Funktion f(x)= 8+3 x4 7 x4 . Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.55?
Ich versteh das nicht, die zwei x4 kann ich doch einfach zusammen multiplizieren oder? und dann ableiten und 0,55 einsetzen und bei mir kommt eine merkwürdige Zahl immer raus, 98611.13. mir kommt aber die ganze Rechnung irgendwie merkwürdig vor!![]()
immernoch die gleiche Problematik. bitte irgendjemand
Zu einem Preis von 370 GE können 2900 Stück eines Gutes abgesetzt werden. Eine Erhöhung des Preises um 6 GE verringert die Nachfrage um 35 Stück. Ein Unternehmer ist bereit zu einem Preis von 200 GE 700 Stück anzubieten. Der Gleichgewichtspreis beträgt 524 GE. Wie groß ist die Überschussnachfrage bei einem Preis von 188 GE?
herangehensweise war D(p) und S(p) aufstellen und dann D(18-S(18
, habe es auch andersrum versucht aber das haut auch nicht hin.
Bitte um mithilfe. lasse auch ein hier springen wenn das für irgendwen ein Anreiz sein sollte![]()
Geändert von JuicyJules (30.10.2013 um 23:24 Uhr)
In Olat zeigts mir auch nur so an ... ich denke aber es heißt 8+ 3x^4 * 7x^4, aber das ist das einzige was da steht ...so würde ich das jetzt interpretieren, aber wie gesagt, ich find das merkwürdig
![]()
DANKE DANKE DANKE csaq82xx!!!
Lesezeichen