Hmm. Vielleicht hast der Administrator vom ZID etwas ausprobiert. Als ich dein Posting gelesen habe, habe ich auch gleich nachgeschaut. Da stand 0 von 45.
Lg
Lucas
Hallo Lukas!
Du kannst Dich um dreiviertel zwei noch einloggen, bei mir geht das leider nicht mehr. Wollte Dir einen Screenshot schicken.
Das war gestern abend bei dem Link zu den noch freien Kursplätzen: Da standen alle möglichen VWL-Kurse mit den jeweils vergebenen Plätzen /45 und bei den letzten 2 stand 1/45, was mich ganz schön stutzig gemacht hat. Denn es waren die n.n.-Kurse, die Ihr noch zusätzlich herausgehandelt habt.
LG
Miky
Hmm. Vielleicht hast der Administrator vom ZID etwas ausprobiert. Als ich dein Posting gelesen habe, habe ich auch gleich nachgeschaut. Da stand 0 von 45.
Lg
Lucas
Hi Leute!
Hab selber auch festgestellt, dass bei den letzten beiden Kursen am Donnerstag 1/45 stand und mich dabei gefragt wie das möglich ist...
...nachdem ja die Unschuldsvermutung gilt (ich also annehme, dass sich niemand vorzeitig irgendwie eintragen konnte), nehm ich mal an, dass das im Zuge eines System-Tests "passierte"...
...aber wär schon interessant zu wissen, was die genaue Ursache war (insofern sinnvoll, damit sich da nicht wieder neue Gerüchte verbreiten...)
lg
Stefan
Hallo Lukas!
Die Anmeldung war Freitag, 12.00 Uhr fertig. Mich wundert sehr, dass Du dann um dreiviertel zwei noch in die Anmeldung hineingekommen bist. Bei mir war nur mehr die Meldung, dass die Anmeldung momentan nicht verfügbar ist.
LG
Miky
wann habe ich gesagt, dass ich in der Anmeldung drin war?
Meine Info habe ich mir aus folgendem Link geholt (über die Anmeldung kam man ja nicht mehr rein):
http://orawww.uibk.ac.at/public_prod...am_restplaetze
Bei dem angegebenen Link steht 29/45....Zitat von Lucas Krackl
Und die Restplätze waren am Freitag um 13.45 Uhr noch nicht im Internet, da lief noch die Verteilung.
LG
Miky
Hallo!
Würde es dein Gewissen beruhigen, wenn ich nachfrage was mit dem 1/45 (was ich ja leider nie gesehen habe)? Ist kein Problem . Gib mir einfach bescheid.
@ Miky
Wie ist es dir eigentlich bei der Zuteilung gegangen? Auf Private Messages antwortest du ja leider nicht oder klappt da technisch irgendwas nicht?
Lg
Lucas
Hallo Lukas!
Nachfragen wär schon ganz gut - wenn Du die Wahrheit herauskriegen kannst.![]()
Habe Deine PM erhalten und mich über Dein Interesse an meinem Wohlergehen sehr gewundert,
da Du ja anderer Stelle nicht so nett zu mir bistDu weißt schon, was ich meine.
Ich habe arbeitsbedingt meinen Uni-Einsatz auf die zwei Kurse zurückgeschraubt, die mir noch fehlen, um fertig zu machen und hab diese auch im 1. Anlauf bekommen. Wenn nicht, hätte ich schon trotzdem Mittel und Wege gefunden, um sie doch noch zu bekommen. Einige Tips habe ich ja meinen Mitstudenten weitergegeben.
Meine allererste Uni-Stunde hatte ich bei Gaby Krack und hab dort den Kampf um die Plätze miterlebt (Jemand ohne Wartelistenplatz war drinnen, jemand mit Wartelistenplatz war zum Schluss in dem allgemeinen Chaos draussen). Sie hat dann einen Satz gesagt, den ich mir sehr zu Herzen genommen habe: "Man muss kämpfen im Leben, und an dieser Uni sowieso!" Hab mir alle Kurse, die ich brauchte, erkämpft, denn die Prof.s kann man mit genügend Hartnäckigkeit (und Freundlichkeit) alle weichklopfen (habs auch geschafft, dass ich Eingangsklausur erst später machen musste usw.).
LG
Miky
@Miky:
Du hast völlig recht, wenn man nur darauf wartet, dass andere für einen die Probleme lösen (wie in der Schule) wird man auf der SoWi nicht weit kommen.
Nur kommt für meinen Geschmack die Menschlichkeit an unserer Fakultät etwas zu kurz und ich kenne mind. 3 Leute die deshalb aufgegeben haben.
2 Beispiele:
Diplomprüfung bei Prof. Steckl Berger – Hat mir doch tatsächlich jemand die Unterlagen (damals durfte man Bücher, Skripten usw. verwenden) kurz vor der Prüfung aus dem Rucksack gestohlen. Jene Tutoren die mit der Aufsicht betraut waren haben mir zwar erlaubt die Unterlagen zu suchen (habe Sie dann auch auf dem Tisch von irgeneindem Idioten gefunden) aber weiter wurde nichts unternommen.
VWL-Anmeldung (2. Abschnitt) WS02: Es regierte das Faustrecht!
Wenn ich mir also ansehe wie die künftige Elite mit dem Prinzip der Fairness umgeht bekomme ich angst.
Lg, Roland
Ja, Roland, da hast Du vollkommen recht. Ich bin da auch sehr enttäuscht. (War auch bei der VWL-Anmeldung und wurde ziemlich "eingequetscht". Wusstest Du, dass da einige eine Liste ausgefüllt haben in der Reihenfolge, in der sie gekommen sind, damit sie danach in dieser Reihenfolge hineingehen - und andere Studenten dann diese Liste unterschlagen und eine neue angefertigt haben? Oder dass die Anmeldeliste vom Socher zeitweilig von Studenten mit nach draußen genommen wurde und erst voll wieder zurückkam? War echt arg.)
Vor allem eines hat mir im letzten Semester sehr zu denken gegeben: Da haben mir 2 Mitstudentinnen erzählt, dass sie noch bei jeder Prüfung geschwindelt haben und auch durch Prüfungen gekommen sind, bei denen sie gar nix gelernt und nur geschwindelt haben.
Mir haben schon einige erzählt, dass sie nur soundsoviele Tage auf die Prüfung gelernt haben. Hat ja auch gereicht. Ich lerne immer (ok, fast immer) so lange, bis ich glaube, ich beherrsche den Stoff. Die Note des Prüfers ist dann relativ. Ich glaube, dass mit diesem System (Schwindeln, von anderen abschreiben, immer Minimalaufwand fahren) eine Lebensauffassung gelehrt wird, die später zum Verhängnis werden kann. Außer man bewirbt sich für einen Beamtenjob.
Und weißt Du, was noch lustig ist? Am Ende des letzten Semesters, vor den Prüfungen, kannten mich plötzlich Leute mit Namen, die mich das ganze Semester nicht grüßen. Und weißt wieso? Weil sie meine Unterlagen brauchten, oder noch besser ein bisschen Nachhilfe. Diese Kultur des absoluten Egoismus und Trittbrettfahrens bringt mich zur Weißglut.
Deswegen an dieser Stelle ein großes Lob an Martin und Stefan, die Admin von diesem Forum: Den Gedanken, so ein Forum zu eröffnen, und auch die ganze Arbeit mit Programmieren und Klausuren einscannen und was weiß ich noch alles auf sich nehmen, finde ich super.
Mit mehr Zusammenarbeit würden wir alle weiter kommen.
LG
Miky
Lesezeichen