Ich habe eine Frage wegen der Berechnung der Elastizität: f(x)=(0.49+2.63x)^0.92. Nun soll ich die Elastizität an der Stelle x=2.46 berechnen.
Habe ich wohl einen Fehler in der Ableitung. Ich habe folgendes: f´(x)=0.92(0.49+2.63x)^-0.08, allerdings komme ich dann nie auf das richtige Ergebnis. Inzwischen hab ich das so oft versucht, dass gar nix mehr geht... Ich bekomme, wenn ich dann alles in E=(f´(x)/f(x))*x einsetzte, immer 0.33 heraus. Stimmt aber leider nicht
Erkennt jemand meinen Fehler?? Danke schon einmal!!!!!
Hallo Csaq82xx!
könntest du mir auch bei meiner Aufgabe helfen?
Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
F(K,L)=K L2 .
Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =7 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =12. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 810 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten?
Bitte HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gegeben ist die Funktion f(x)=-3x 2·exp(x+4).
Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.
a. Der Punkt x=-3.08 ist ein Sattelpunkt von f(x)
b. Im Punkt x=-2.03 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ
c. Im Punkt x=-2.05 ist die erste Ableitung von f(x) gleich -15.07
d. Im Punkt x=-2.33 ist f(x) konkav
e. Im Punkt x=-3.24 ist f(x) steigend
UND HIER AUCH
Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=9.71x·e-4.91x 5 an der Stelle x=0.41.
Muss ich praktisch jetzt das k in mein 810=kl^2 einsetzen?
Sorry bin am verzweifeln..
Du musst das was ich dir geschrieben habe in deinen taschenrechner eingeben, das ergebnis runden und dann beim onlinetest einfügeb
ich bekomme bei ((810/(((7/12)*2)^2))^1/3)=k 730,8930392 heraus.. stimmt das soweit?
Lesezeichen