ableitung.jpg
kann mir jemand bei dieser partiellen Ableitung helfen? ist x2^5 extra, oder gehört das in den Nenner? Habs mit allen Varianten probiert, leider kommt nie das richtige heraus...
K = x1
L = x2
Kostenfunktion ist: C(x) = 3x1 + 13 x2
Produktionsfunktion inklusive Nebenbedingung: 500 = x1 *x2*3
x2 freisetzen und in die Kostenfunktion eingeben und dann einfach ableiten und nullsetzen, dann kommt x1 raus, dann kannst du automatisch x2 ausrechnen und zum schluss gibst du x1 und x2 in die Kostenfunktion ein![]()
Hallo!
Kann mir hier jemand helfen? Ich komme einfach nicht drauf!
Berechnen Sie den Durchschnittswert von f(x)=1.4 x3 -0.69 x2 +0.4x+0.35 auf dem Intervall [3,10].
Danke schon im voraus!
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x^0.5*x^0,75 (wobei das erste x - x1 ist und das zweite x ist x2) . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =5 und p2 =2 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=280. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion. Wie hoch ist die Menge x2 in diesem Nutzenoptimum?
kann mir jemand helfen?
Okay ich kapier nicht wirklich wieso mein Ergebniss falsch ist.
" Berechnen sie die Elastizität der Funktion f(x)= 16.51x^-3.14 an der Stelle x= 1.87"
so nachdem ich das abgeleitet hab kommt da: 51.8414x^-4.14 raus...
und dann muss ich doch nur noch das abgeleitet mal f(x) durch f(x) und dann mal x.
Heißt es steht dann da.... 51.8414*(1.87)^-4.14 * 1.87. da kommt dann 7.26 raus. Das is aber falsch. Also wo liegt mein fehler???
Danke für die Hilfe!!!
Lesezeichen