SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 23 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 225

Thema: 2.Online Test 11.11.13

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    habs jetzt schon kommt 0.43 raus (positiv)

    ableitung: -6e^(-7x/10)/7

  2. #32
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    1
    Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
    B(M)=147.23·(1+0.0019M)^1/2

    Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 582 GE betragen.

    Leider komm ich hier keinen schritt weiter, da ich nicht genau verstehe wie ich hier am Besten vorgehen sollte, könnte mir jemand diesbezüglich helfen???
    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte...
    Geändert von motze (12.11.2013 um 09:32 Uhr)

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    313
    Zitat Zitat von Pusheras Beitrag anzeigen
    hey Leute, kann mir bitte jemand beim folgenden Beispiel helfen? Ich komm einfach nicht auf die Lösung. Angabe -> Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=4433 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(49)=512.7 endet?

    512,7 = 4433 * e^-a*49

    -> daraus a berechnen und dann integrieren

  4. #34
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.05.2013
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von Csaq82xx Beitrag anzeigen
    466.93?
    Vielen Vielen Dank für deine Hilfe! Könntest du mir vielleicht noch deine Rechenschritte posten?
    Danke für deine Hilfe!

  5. #35
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    48
    Kann mit bitte bitte jmd bei dieser Aufgabe helfen? Ich verzweifle daran. Ich bekomme einfach nicht das Richtige heraus.


  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von patsee Beitrag anzeigen
    Kann mit bitte bitte jmd bei dieser Aufgabe helfen? Ich verzweifle daran. Ich bekomme einfach nicht das Richtige heraus.


    Bestimmen Sie die partielle Ableitung f '1 ( x1 , x2 ) der Funktion
    f( x1 , x2 )= x1^3 · e^(x2^5 / x2^7 + x1^6 )

    an der Stelle a=( 1.45 1.92 )

  7. #37
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2012
    Beiträge
    24
    nach 2 stunden ohne richtige lösung bitte ich um eure hilfe. bekommst es jemand raus oder weis jemand den rechenweg? bitee bitte


    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=K L2 .

    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =8 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =28. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 250 ME produziert werden soll. Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital in diesem Kostenminimum?

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von Stephinator Beitrag anzeigen
    Vielen Vielen Dank für deine Hilfe! Könntest du mir vielleicht noch deine Rechenschritte posten?
    Danke für deine Hilfe!
    Deine funktionen integrieren dann die werte einsetzen also integrierte funktion f(10)-f(3) und das ergebnis durch di differenz von 10 u 3 diffidieren also * 1/7 oder einfach /7

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238
    Hallo an alle!

    Ich habe eine Frage wegen der Berechnung der Elastizität: f(x)=(0.49+2.63)^0.92. Nun soll ich die Elastizität an der Stelle x=2.46 berechnen. Da verwende ich doch die Formel E=f´(x)*x/f(x), oder?
    Dann habe ich wohl einen Fehler in der Ableitung. Ich habe folgendes: f´(x)=0.92(0.49+2.63x)^-0.08*(2.63)^0.92

    Erkennt jemand meinen Fehler??

  10. #40
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von kaki100 Beitrag anzeigen
    512,7 = 4433 * e^-a*49

    -> daraus a berechnen und dann integrieren
    danke für den Lösungsansatz kaki100. Ich hab mal weitergerechnet und komm dann auf ein Ergebnis von 2435,23 das sei aber falsch. Was bekommst du raus? Kannst es bitte einmal durchrechnen?

Seite 4 von 23 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online-Test 29.01.
    Von mst52 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 19:33
  2. Online Test 2.4.09
    Von Casalorenzo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 14:35
  3. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  4. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti