SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 145

Thema: Online Test 3 WS13/14

  1. #91
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Tiziana H. Beitrag anzeigen
    Hallo, könnte mir bitte jemand helfen, weiß überhaupt nicht wie rechnen.

    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 3400.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 440.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 3840.00 GE, der dritte 4280.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 21 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?
    ganz einfach. weiss zwar grad die formel nicht aber so gehts auch.

    1meter =3400
    2meter=3400+(3400+440)
    3meter=7240+(3400+440)..

  2. #92
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Ariell Beitrag anzeigen
    Ich bin hier auf Lösung b gekommen, allerdings stimmt es wohl noch nicht... Kann mir jemand helfen?

    Judiths Großeltern sparten über 18 Jahre einen jährlichen Betrag von 175 GE für ihre Nichte an, den sie bei einer Bank zu einem Zinssatz von 3% p.a. zu Beginn jedes Jahres anlegten. Nun darf Judith selber über das Geld verfügen.
    Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)


    a. Judith verfügt nun über eine Ersparnis, die gerundet 507400 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert zu Beginn der großelterlichen Einzahlungen beträgt gerundet 2479.07 GE.


    c. Wenn sich Judith ab sofort, bei unverändertem Zinssatz, ihre angelegte Ersparnis für die Dauer eines dreijährigen Studiums jedes Jahr vorschüssig mit Höhe b auszahlen lassen will, dann ist gerundet b=1840.78 GE.


    d. Wenn Judith das Geld jetzt zu neuen Konditionen anlegt, wobei sie einen Zinssatz von 1% erhält und sie jedes Jahr eine vorschüssige Auszahlung von 321 GE beziehen möchte, kann sie diese über Jahre t beziehen und gerundet ist t=14.02.


    e. Um von der großelterlichen Ersparnis jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 321 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=7.61% p.a.

    ich habs inzwischen geschafft: b. d. und e. sind richtig

  3. #93
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von ladesma Beitrag anzeigen
    hi,

    Tipps zu dieser letzten Aufgabe von mir?

    Lisa will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4920 GE, die sie am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 33 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4.5% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 357960.63 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 54296.74 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lisa über 29 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=22341.98 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 2.5% p.a. gewährt und Lisa jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 27859 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=21.57.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 27859 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=9.48% p.a.

    a, b kann ich ausschließen, ab c weiß ich nicht mehr weiter.
    Wäre nett, wenn ich einen Tipp dazu erhalten würde.

  4. #94
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    31
    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 575 GE nach 5 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 2.9 Prozent.

    Komm nicht drauf.

    (1-x/5)*e^((-0.029)*x) Das hab ich in den integralrechner gehaun. kommt aber nix gscheites raus... wenn mir jemand weiterhelfen könnte. wär das spitze

  5. #95
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    ganz einfach. weiss zwar grad die formel nicht aber so gehts auch.

    1meter =3400
    2meter=3400+(3400+440)
    3meter=7240+(3400+440)..
    Gehts das nicht einfacher?
    Komm da voll durcheinander

  6. #96
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    1
    Kann mir jemand bitte bei dieser Aufgabe helfen ??? Bitte! Danke )

    Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 7 Jahren die Höhe von 1749 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c=0.081.

  7. #97
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.05.2013
    Beiträge
    8
    Kann mir jemand bitte dabei helfen!! Ich bekomm es einfach nicht raus!

    Ein Vater legt bei einer Bank ein Kapital an, um seiner jetzt siebenjährigen Tochter zum 32. Geburtstag ein Startkapital von 200000 GE zu sichern. 18 Jahre nach der Einzahlung setzte die Bank den Zinssatz auf 5.05% herab und der Vater musste zu diesem Zeitpunkt 40846 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Berechnen Sie das Kapital, das der Vater ursprünglich angelegt hat. Runden Sie das Ergebnis auf 2 Nachkommastellen.

  8. #98
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    10
    Hallo, könnte mir bitte jemand helfen, weiß überhaupt nicht wie rechnen.

    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 3400.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 440.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 3840.00 GE, der dritte 4280.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 21 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?

    Habs jetzt für jeden Meter einzeln ausgerechnet und komme auf 12200, stimmt aber leider nicht.

    weiß jmd vll. noch eine andere Alternative?

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    38
    @tiziana, einfach mal die alten onlinetests im forum durchsuchen

    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet
    180000 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 45000 GE. (Der zweite Meter kostet also 225000 GE, der dritte 270000 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 48 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?







    einfach den betrag für jeden meter ausrechnen uns zusammenzählen...
    1meter -> 180000
    2meter -> 225000
    3meter -> 270000
    4meter....
    bis 48meter
    und dann alle zusammenzählen

  10. #100
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csaq8194 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bitte bei dieser Aufgabe helfen ??? Bitte! Danke )

    Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 7 Jahren die Höhe von 1749 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c=0.081.
    bräuchte hier auch hilfe!

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online-Test
    Von _eli im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:45
  2. Online-Test 13.11.09
    Von csak9609 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 452
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 18:55
  3. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  4. 1. Online-Test
    Von Brüno im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 14:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti