Ich habe auch eine Mülldeponie-Aufgabe. Ich dachte mir man muss herrausfinden, wie viel Einwohner es am Ende sind und dann deren Müllproduktion senken...und dann gucken wie viel Platz noch ist in der Müllhalde, aber irgendwie muss es anders gehen? Scheinbar nimmt die Müllproduktion pro Einwohner im Laufe der Zeit auch zu (wie in Realität - leider), aber wie viel und so weiter?
Die Mülldeponie einer Gemeinde hat ein Fassungsvermögen von 166000 m3. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat die Gemeinde1100 Einwohner, von denen jeder 4 m3 Müll pro Jahr deponiert. Die Einwohnerzahl steigt um 8 Prozent pro Jahr. Die Berechnungen des Umweltgemeinderates ergeben, dass unter diesen Voraussetzungen die Deponie nach 18 Jahren geschlossen werden müsste. Wenn es allerdings gelänge, die Müllproduktion pro Einwohner um 8 Prozent zu drosseln, wie hoch wäre dann der nach 18 Jahren noch verfügbare Deponieraum?
Lesezeichen