SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 145

Thema: Online Test 3 WS13/14

  1. #111
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2011
    Beiträge
    79
    25000*1.01^n-1/1.01-1=1400000

    bis dahin stimmt alles, doch dann muss es heißen:

    1.01^n=0.01*1400000/25000+1


    1.01^n=1.56

    n= log 1.56 / log 1.01


  2. #112
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen
    Könnte mir bitte jemand bei folgender Aufgabe helfen? Sitze jetzt Stunden dran und komme nicht auf die Lösung.

    Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 7 Jahren gemeinsam 106807 GE geerbt haben, jetzt zusammen 145567GE besitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 4% bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit 5.5% bei vierteljährlicher Verzinsung angelegt.
    Wieviel hatte Anton geerbt?

    Danke im voraus!

  3. #113
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    20
    hmm naja immerhin war der anfang richtig.
    n=44.70 ist auch die richtige antwort.
    merci dir

  4. #114
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.02.2010
    Beiträge
    40
    hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand bei dieser verhexten aufgabe helfen, komm da einfach nicht drauf...
    schon mal danke im voraus

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1790 GE nach 14Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 7 Prozent.
    komm immer auf 200.16
    stimmt aber leider nicht

    vielleicht kennt sich mit der auch noch jemand aus...
    Ein Vater legt bei einer Bank ein Kapital an, um seiner jetzt elfjährigen Tochter zum 31. Geburtstag ein Startkapital von371000 GE zu sichern. 9 Jahre nach der Einzahlung setzte die Bank den Zinssatz auf 245% herab und der Vater musste zu diesem Zeitpunkt 41632 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Berechnen Sie das Kapital, das der Vater ursprünglich angelegt hat. Runden Sie das Ergebnis auf 2 Nachkommastellen.
    132540.39, stimmt aber leider auch nicht...

  5. #115
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    9
    HEY Leute,

    sitze jetzt schon ne Ewigkeit an dem Beispiel und diverse Lösungsversuche (mit anderen Zahlen) wurden schon gepostet, das Problem ist, das mir trotzdem nicht das richtige Ergebnis rauskommt. Kann mir bitte jemand mal schnell nachrechnen? Angabe -->Ein Kapital in der Höhe von 2049 GE wird mit der kontinuierlichen Rate a(t)=28-0.17t erhöht. Wie hoch ist das Kapital nach 12 Perioden?

    Mein Rechenweg:

    2049 + (28*12 - 0,17*12^2) --> 2049 + 336 - 24,48 = 2360,52 ist aber falsch...warum?!?

  6. #116
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2012
    Beiträge
    24
    hey leute, wäre echt klasse wenn mir jmd helfen könnte. danke schon mal.
    Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 12 Jahren die Höhe von 1525 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c=0.031.

  7. #117
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    182
    Lisa will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4920 GE, die sie am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 33 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4.5% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)


    a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 357960.63 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 54296.74 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lisa über 29 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=22341.98 GE.


    tipp für c wäre nett!!

  8. #118
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.09.2012
    Beiträge
    70
    Hey Leute,
    kann jemand diese Aufgabe ? Bzw kann mir einer erklären wie ich den Integralrechner benutzen muss, weil ich komm nich aufs richtige Ergebnis wenn ich die Zahlen eingebe :-/

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 475 GE nach 13 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 3.6 Prozent.

    Danke

  9. #119
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.10.2013
    Beiträge
    3
    Bitte kann mir hier jemand weiterhelfen!! Danke

    Die Mülldeponie einer Gemeinde hat ein Fassungsvermögen von 869000 m3. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat die Gemeinde 4400 Einwohner, von denen jeder 3 m3 Müll pro Jahr deponiert. Die Einwohnerzahl steigt um 360 Einwohner pro Jahr. Die Berechnungen des Umweltgemeinderates ergeben, dass unter diesen Voraussetzungen die Deponie nach 30 Jahren geschlossen werden müsste. Wenn es allerdings gelänge, die Müllproduktion pro Einwohner um 10 Prozent zu drosseln, wie hoch wäre dann der nach 30 Jahren noch verfügbare Deponieraum?

  10. #120
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    6
    Hey kann mir bitte irgendjemand helfen?

    Ein Kreditbüro möchte Darlehen mit einem effektiven Jahreszinssatz von
    8.4 Prozent zur Verfügung stellen. Es soll allerdings nur der nominelle Zinssatz bei monatlicher Verzinsung veröffentlicht werden. Wie hoch muss der nominelle Zinssatz gewählt werden?
    Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.

    Und bei diesem Beispiel bekomme ich immer 62250 heraus, aber es stimmt nicht...

    Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 4370 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 150 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 4520 Neukunden, im dritten 4670 Neukunden usw.) Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an.


Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online-Test
    Von _eli im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:45
  2. Online-Test 13.11.09
    Von csak9609 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 452
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 18:55
  3. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  4. 1. Online-Test
    Von Brüno im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 14:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti